Mit neuen Angeboten in die Selbständigkeit, Teil 3: Ideen und Beispiele

Mit neuen Angeboten in die Selbständigkeit, Teil 3: Ideen und Beispiele

by Hans-Jürgen Borchardt
Mit neuen Angeboten in die Selbständigkeit, Teil 3: Ideen und Beispiele

Mit neuen Angeboten in die Selbständigkeit, Teil 3: Ideen und Beispiele

by Hans-Jürgen Borchardt

eBook

$3.75 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: keine , , Sprache: Deutsch, Abstract: Geschäftsideen sind selten 1:1zu übernehmen. Die Übernahme einer Idee ist abhängig von dem eigenen Können, von der eigenen Zielsetzung, den finanziellen Verhältnissen, dem Firmensitz etc. Generell lässt sich sagen, dass eine Unternehmensgründung in ländlichen Gebieten deutlich schwieriger ist als in dicht besiedelten Gebieten, denn im Normalfall wird für eine Firmengründung eine größere Zahl von Kunden benötigt. In den letzten 60 Jahren hat sich in den Industrieländern die Struktur der Betriebe tiefgreifend gewandelt. Die Anzahl der Produktionsbetriebe hat sich permanent verringert, während die Zahl der Dienstleistungsbetriebe laufend zugenommen hat und immer noch zunimmt. Entsprechend diesem Trend sind die vorgestellten Ideen überwiegend aus dem Dienstleistungsbereich. Die dargestellten Angebote können im Einzelfall direkt übernommen werden, aber das ist nicht die Zielsetzung dieses Beitrages. Ziel dieses Beitrages ist, Überlegungen zu provozieren, wie man die generelle Idee eines Angebotes für sich nutzen kann.

Product Details

ISBN-13: 9783640765836
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2010
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 3
File size: 40 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews