Mechanische Musikinstrumente. Vol. 2: Kammspielwerke aus Wien und Prag: Opernmelodien

Mechanische Musikinstrumente. Vol. 2: Kammspielwerke aus Wien und Prag: Opernmelodien

Mechanische Musikinstrumente. Vol. 2: Kammspielwerke aus Wien und Prag: Opernmelodien

Mechanische Musikinstrumente. Vol. 2: Kammspielwerke aus Wien und Prag: Opernmelodien

Audio CD

$15.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

In Wien und in Prag etablierte sich anfang der 20er Jahre des 19.Jahrhunderts eine osterreichische Spielwerkmanufaktur, angführt von den Bruderen Anton und Josef Olbrich in Wien und der Firma Rzebitscheik in Prag, die bis in die Mitte des Jahrhunderts eine wichtige und ernstzunehmende Konkurrenz zur Schweizer Spieldosenindustrie darstellte. Die Prager und Wiener Instrumente wurden auch ins Ausland verkauft und konnten Preise auf nationalen und internationalen Ausstellungen erringen. Die zweite CD der Serie steht nunmehr ganz im zeichen der Oper. Die hier ausgewahlten Opernmelodien spannen einen Bogen von Rossinis Barbier (1816) bis zu Verdis Rigoletto (1851), und die Instrumente, auf denen sie erklingen stammen aus einem Zeitraum von etwa 50 Jahren. Die italienische Oper dominiert eindeutig, beginnend mit Werken Rossinis, gegen Mitte des Jahrhunderts ubernahmen die Werke Bellinis und Donzittis die Fuhrung, spater dann gefolgt von den Opern Verdis. Auch die grand opera hinterliess ihre Spuren und ist hier mit Melodien aus Meyerbeers Opern vertreten.\n Auch Richard Wagners Musik fand in das Repertoire der Prager und Wiener Spielwerke eingang. So wie bei der Tanzmusik wurden auch auf dem Gebiet der Oper national Musikstromungen von den Spielwerkherstellern berucksichtigt. Erkels Hunyadi Laszlo steht hier als Beispiel fur einige Melodien aus Opern, die wiederholt aus Spielwerken zu finden waren. Die Transkripitionen, die so eingerichtet sind, dass uber einer klaren Begleitung die Melodie gut erkennbar wird, ist naturlich fur dies Arte von Musik, bei der der Melodie uberhaupt die grosste Bedeutung zukommt, von besonderem Vorteil. Diese Vorzuge sind speziell in solchen Stucken, die reiche Koloraturpassagen und Kadenzen bringen, zu erkennnen. Die hier vorgestellten Tonaufnahmen wurden unter dem Pratext gemacht, eine Quelle fur weitere wissenschaftliche Forschung zu erschliessen indem sie Favoritstucke fruherer Zeiten im originalen Klang der historischen Musikautomaten bewahren und einen Einblick in eine authentische Auffuhrungspraxis ermoglichen.

Product Details

ISBN-13: 9783700129240
Publisher: Austrian Academy of Sciences Press
Publication date: 12/31/2000
Series: Mechanische Musikinstrumente , #2
Product dimensions: 6.00(w) x 1.50(h) x 5.00(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews