Mathematik f�r Physiker und Ingenieure 1: Basiswissen f�r das Grundstudium - mit mehr als 1400 Aufgaben und L�sungen online

Mathematik f�r Physiker und Ingenieure 1: Basiswissen f�r das Grundstudium - mit mehr als 1400 Aufgaben und L�sungen online

by Klaus Weltner
Mathematik f�r Physiker und Ingenieure 1: Basiswissen f�r das Grundstudium - mit mehr als 1400 Aufgaben und L�sungen online

Mathematik f�r Physiker und Ingenieure 1: Basiswissen f�r das Grundstudium - mit mehr als 1400 Aufgaben und L�sungen online

by Klaus Weltner

Paperback(17. Aufl. 2013)

$34.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Mathematik für Physiker stellt in zwei Bänden eine gelungene Einführung dar. Das bewährte Lehrbuch wird ergänzt durch eine interaktive Lernsoftware mit 1460 interaktiven Lehr- und Übungsschritten, die nun online zur Verfügung stehen. Die vorliegende siebzehnte Auflage wurde überarbeitet und ergänzt. Das Leitprogramm, eine umfangreiche Studienanleitung mit Übungsprogramm, wurde komplett neu erstellt und ist in Buchform oder auch kostenlos online verfügbar. Ein sehr nützliches, gut abgerundetes und seit mehr als 25 Jahren bewährtes Lehrwerk.

Weitere Informationsmaterialien und technische Hinweise zum Lehrbuch und der CD-ROM gibt es auf der Webseite https://mathematikfuerphysiker.wordpress.com/ .


Product Details

ISBN-13: 9783642300844
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 09/04/2012
Series: Springer-Lehrbuch
Edition description: 17. Aufl. 2013
Pages: 301
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.03(d)
Language: German

About the Author

Klaus Weltner
Universität Frankfurt

Table of Contents

Vektorrechnung.- Skalarprodukt, Vektorprodukt.- Einfache Funktionen, Trigonometrische Funktionen.- Potenzen, Logarithmus, Umkehrfunktionen.- Differentialrechnung.- Integralrechnung.- Taylorreihe und Potenzreihen.- Komplexe Zahlen.- Differentialgleichungen.- Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- Fehlerrechnung.- Anhang.- Literatur.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews