Mörderische Aussichten: Thriller & Krimi bei Knaur #5: Ausgewählte Leseproben von Kliesch/Fitzek, Michael Tsokos, Katja Bohnet, Sonja Rüther uvm.

Mörderische Aussichten: Thriller & Krimi bei Knaur #5: Ausgewählte Leseproben von Kliesch/Fitzek, Michael Tsokos, Katja Bohnet, Sonja Rüther uvm.

Mörderische Aussichten: Thriller & Krimi bei Knaur #5: Ausgewählte Leseproben von Kliesch/Fitzek, Michael Tsokos, Katja Bohnet, Sonja Rüther uvm.

Mörderische Aussichten: Thriller & Krimi bei Knaur #5: Ausgewählte Leseproben von Kliesch/Fitzek, Michael Tsokos, Katja Bohnet, Sonja Rüther uvm.

eBook1. Auflage (1. Auflage)

FREE

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Sie lieben Nervenkitzel und Spannung?

Das schön-schaurige Gefühl, das Ihnen den Rücken hinabläuft, wenn Sie von Gewalt, Psychoterror oder Mordfällen lesen? Sie möchten wissen, wie es nach dem Bestseller »AURIS« von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek um den forensischen Phonetiker Hegel weitergeht? Mordfälle, die auf wahren Begebenheiten beruhen, faszinieren Sie? Dann wird Sie der neue True-Crime-Thriller von Michael Tsokos fesseln! Es darf nicht nur blutig und spannend, sondern auch mal lustig sein? Wie wäre es dann mit einem humorvollen Krimi wie »Der Mathelehrer und der Tod« von Marc Hofmann?

Diese und weitere Geschichten finden Sie den Mörderischen Aussichten – Nervenkitzel garantiert!

Das kostenlose eBook enthält Leseproben zu:

  • Kliesch/Fitzek, »Die Frequenz des Todes«
  • Michael Tsokos, »Abgefackelt«
  • Sonja Rüther, »Der Bodyguard«
  • Marc Hofmann, »Der Mathelehrer und der Tod«
  • Katja Bohnet, »Fallen und Sterben«
  • Toby Faber, »869 – die einzige Zeugin«
  • Mathias Berg, »Der Preis der Rache«
  • Emma Rowley, »Ein gutes Mädchen«
  • Max Bronski, »Der Jaguar«
  • Alexander McCall Smith, »Das Dezernat für heikle Fälle«
  • Veit Etzold, »Blutgott«
  • Alexander Oetker, »Zara und Zoë - Tödliche Zwillinge«

Product Details

ISBN-13: 9783426458860
Publisher: Knaur eBook
Publication date: 11/01/2019
Series: Mörderische Aussichten , #5
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 420
File size: 775 KB
Language: German

About the Author

Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahre 2010 startete er mit dem Bestseller »Die Reinheit des Todes« seine erste erfolgreiche Thriller-Serie, weitere folgten. Die »Auris«-Reihe um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel schreibt Vincent Kliesch nach einer Idee seines Freundes Sebastian Fitzek. Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist Deutschlands meistverkaufter Autor. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman "Die Therapie" eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.   Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 19 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde "Die Therapie" jüngst als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek ist für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert. 2017 wurde er als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e.V. Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.   www.sebastianfitzek.de www.facebook.de/sebastianfitzek.de Insta @sebastianfitzek     Prof. Dr. Michael Tsokos, Jahrgang 1967, ist Professor für Rechtsmedizin und leitet das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Michael Tsokos ist der bekannteste deutsche Rechtsmediziner und regelmäßig als Experte im In- und Ausland tätig, beispielsweise für das BKA bei der Identifizierung der Opfer von Terrorangriffen und Massenkatastrophen. Seine bisherigen 26 Bücher waren allesamt SPIEGEL-Bestseller.  Folgen Sie Michael Tsokos auf Instagram: @dr.tsokos Sonja Rüther, 1975 in Hamburg geboren, schreibt am liebsten Spannung und Fantastik. 2011 eröffnete sie den Ideenreich-Kreativhof in Reindorf, wo sie regelmäßig zusammen mit anderen Autorinnen und Autoren Workshops und Kurse für professionelles Schreiben anbietet. Sonja Rüther lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg. Marc Hofmann, Jahrgang 1972, ist Gymnasiallehrer für Deutsch und Englisch. Von diesem Halbtagsjob nicht ganz ausgelastet, hat er bereits zwei Romane veröffentlicht und tritt seit 2015 regelmäßig mit seinem Kabarettprogramm "Der Klassenfeind" auf, das sich rund um das Thema Schule dreht. Daneben gibt er bundesweit Lesungen aus seinen Romanen oder Kurztexten, teilweise kombiniert mit Livemusik, die er solo oder mit seiner Band Die Ständige Vertretung spielt, mit der er 2015 das Album "Lieder von der unsicheren Seite" veröffentlichte. Katja Bohnet, Jahrgang 1971, studierte Filmwissenschaften und Philosophie, bevor sie ihr Geld mit Fahrradkurier-Fahrten, Porträtfotos und Zeitungsartikeln verdiente. Sie lebte im Südwesten der USA, in Berlin und Paris, arbeitete im Kibbuz und bereiste vier Kontinente. Jahrelang moderierte sie eine Livesendung auf der ARD und schrieb als Autorin für den WDR. 2012 verfasste sie ihren ersten Roman. Ihre Erzählungen wurden in Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht, u.a. im Rahmen des MDR Literaturwettbewerbs 2013. Heute lebt sie neben vielen Büchern, Platten und Kindern zwischen Frankfurt und Köln. Toby Faber war Geschäftsführer des britischen Verlags Faber&Faber, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er hat zwei preigekrönte Sachbücher geschrieben. "869 - Die einzige Zeugin" ist sein erster Kriminalroman. Er lebt mit seiner Familie im Norden Londons.
Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist Deutschlands meistverkaufter Autor. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.  Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 19 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ jüngst als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek ist für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert. 2017 wurde er als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V. Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.   www.sebastianfitzek.de www.facebook.de/sebastianfitzek.deInsta @sebastianfitzek    
Marc Hofmann, Jahrgang 1972, ist Gymnasiallehrer für Deutsch und Englisch. Von diesem Halbtagsjob nicht ganz ausgelastet, hat er bereits zwei Romane veröffentlicht und tritt seit 2015 regelmäßig mit seinem Kabarettprogramm „Der Klassenfeind" auf, das sich rund um das Thema Schule dreht. Daneben gibt er bundesweit Lesungen aus seinen Romanen oder Kurztexten, teilweise kombiniert mit Livemusik, die er solo oder mit seiner Band Die Ständige Vertretung spielt, mit der er 2015 das Album „Lieder von der unsicheren Seite" veröffentlichte.
Mathias Berg kam 1971 unter romanreifen Umständen zur Welt – genau 17 Tage zu früh, da der Nachbar tags zuvor seine Frau erschoss. Lust auf das Lesen und Schreiben machte ihm seine Mutter, die Tochter eines Polizisten aus Stuttgart. Nach dem Abitur in Ulm studierte er Soziologie in Bamberg und London, jobbte als Radiomoderator und arbeitete als Werbetexter und Marketing-Redakteur. »Der Lohn des Verrats« ist nach »Der Preis der Rache« der zweite Band der Cold-Case-Serie um die Psychologin Lupe Svensson und den LKA-Ermittler Otto Hagedorn. Mathias Berg lebt in Köln.
Max Bronski (Franz-Maria Sonner) wurde 1953 in Tutzing geboren und ist Autor verschiedener Kriminalromane. Seine legendäre Reihe um den Münchner Antiquitätenhändler Gossec (zuletzt erschien 2018 "Schneekönig") ist schon lange Kult. Große Beachtung fand auch sein Roman "Der Tod bin ich" (2013). Für "Oskar" erhielt er 2019 den renommierten Glauser-Preis für den besten Kriminalroman des Jahres. Der Autor lebt in München.
Alexander McCall Smith veröffentlichte über achtzig Romane,. u.a. die preisgekrönte Bestsellerserie "The No 1 Ladies' Detective Agency" um Mma Ramotswe. Seine Bücher sind in über 40 verschiedene Sprachen übersetzt worden und waren Welterfolge. Alexander McCall Smith ist emeritierter Professor für Medizinrecht der Universität Edinburg und an dreizehn Universitäten mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet worden. In seiner Freizeit spielt er Fagott in einem Ensemble namens "Really terrible Orchestra". Er lebt in Schottland. Weitere Infos unter: https://www.alexandermccallsmith.co.uk
Prof. Dr. Veit Etzold ist Autor von zwölf SPIEGEL-Bestsellern. Sein erstes Buch schrieb er im Jahr 2008 mit Prof. Michael Tsokos, dem ehemaligen Chef der Berliner Rechtsmedizin, über spektakuläre Todesfälle in der Forensik. Bevor er zu schreiben anfing, war Etzold Banker, Strategieberater und Programmdirektor in der Management-Ausbildung. Heute arbeitet er als Thriller-Autor und Keynote Speaker. Passend zu seinen Thrillern ist er mit der Rechtsmedizinerin Saskia Etzold (geb. Guddat) verheiratet. Veit Etzold lebt mit seiner Frau in Berlin und Bremen.
Alexander Oetker, geboren 1982 in Berlin, ist der Frankreich-Experte der neuen Generation - und politischer Journalist im Zentrum der Macht. Er war langjähriger Frankreichkorrespondent für RTL und n-tv, berichtete über Terroranschläge und Bandenkriminalität. Nun arbeitet er als politischer Reporter in Deutschland. Die Bücher seiner Krimireihe um Commissaire Luc Verlain sind stets SPIEGEL-Bestseller.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews