Mörderische Aussichten: Thriller & Krimi bei Knaur #4: Ausgewählte Leseproben von Karen Rose, Lisa Jackson, Sam Eastland, Petermann/Fischer, David Morrell uvm.

Mörderische Aussichten: Thriller & Krimi bei Knaur #4: Ausgewählte Leseproben von Karen Rose, Lisa Jackson, Sam Eastland, Petermann/Fischer, David Morrell uvm.

Mörderische Aussichten: Thriller & Krimi bei Knaur #4: Ausgewählte Leseproben von Karen Rose, Lisa Jackson, Sam Eastland, Petermann/Fischer, David Morrell uvm.

Mörderische Aussichten: Thriller & Krimi bei Knaur #4: Ausgewählte Leseproben von Karen Rose, Lisa Jackson, Sam Eastland, Petermann/Fischer, David Morrell uvm.

eBook1. Auflage (1. Auflage)

FREE

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Sie lieben Nervenkitzel und Spannung?

Das schön-schaurige Gefühl, das Ihnen den Rücken hinabläuft, wenn Sie von Gewalt, Psychoterror oder Mordfällen lesen? Die Abgründe der menschlichen Seele schrecken Sie nicht ab – auch wenn es wie in "Die Diagramme des Todes" um ein True-Crime-Verbrechen geht, bei dem ein perfider Serienmörder das Töten zu einer Kunst erhebt? Behalten Sie auch die Fassung, wenn die elfjährige Jazzie in "Todesfalle" mit ansehen muss, wie ein kaltblütiger Mörder im Zorn ihre Mutter erschlägt? Ihre Nerven brauchen nach diesen Schockern ein wenig Erholung? Dann tauchen Sie ein in die humorvolle, unblutige und trotzdem spannende Thriller-Welt von Catherine O'Connell und lassen sich ein auf einen Junggesellinnen-Abschied, der mit Mord endet ... Und wenn Sie dann wieder bereit sind, starten Sie mit weiteren Leseproben von Erfolgs-Autoren wie Lisa Jackson, Sven Koch oder Zoje Stage durch!

Hier sind Ihre mörderischen Aussichten – Nervenkitzel garantiert!

Das kostenlose eBook enthält Leseproben zu:

  • Laura Benedict, »Der Eindringling«
  • Lisa Jackson, »Opfertier«
  • Axel Petermann / Claus Cornelius Fischer, »Die Diagramme des Todes«
  • Sven Koch, »Schwarzer Fjord«
  • Catherine O'Connell, »Die Geheimnisse der Nacht«
  • Gordon Tyrie, »Schottensterben«
  • Jan Jacobs, »Mord auf Vlieland«
  • Laurence Anholt, »Der achtsame Mr. Caine und die Tote im Tank«
  • Lucia de la Vega, »Comisaria Fiol und der Tod im Tramuntana-Gebirge«
  • David Morrell, »Die Mörder der Queen«
  • Agnes Lovise Matre, »Das Schweigen des Fjords«
  • Karen Rose, »Todesfalle«
  • Catalina Ferrera, »Spanischer Feuerlauf«
  • Sam Eastland, »Rote Ikone«
  • Zoje Stage, »Unschuldsengel«
  • Anne von Vaszary, »Die Schnüfflerin«

Product Details

ISBN-13: 9783426457788
Publisher: Knaur eBook
Publication date: 06/01/2019
Series: Mörderische Aussichten , #4
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 150
File size: 813 KB
Language: German

About the Author

Laura Benedict ist Autorin von bisher sechs Romanen und zahlreichen Kurzgeschichten. Sie wurde für den Edgar und den ITW Thriller Award nominiert. Zusammen mit ihrem Ehemann Pinckney Benedict fungierte sie als Herausgeberin für die bahnbrechende Serie "Surreal South: Anthology of Short Fiction". Ihre Kurzgeschichten erschienen unter anderem im Ellery Queen's Mystery Magazine sowie in zahlreichen Anthologien wie "Thrillers: 100 Must-Reads". Sie stammt aus Cincinnati, Ohio, und wuchs in Louisville, Kentucky, auf. Lisa Jackson ist eine Nr.1-New York Times- und eine Spiegel-Bestsellerautorin und hat bereits über 95 Romane geschrieben, unter anderem die Thriller-Reihen um Detectives Bentz & Montoya sowie Alvarez & Pescoli. Mit ihrer Schwester, New York Times- und USA Today-Bestsellerautorin Nancy Bush, hat sie mehrere Bücher gemeinsam verfasst, darunter Last Girl Standing und (zusammen mit Rosalind Noonan) die Thriller Greed – Tödliche Gier und Diabolic – Fatales Vergehen. Ihre weltweite Gesamtauflage beträgt über 30 Millionen, und ihre Werke wurden in zwanzig Sprachen übersetzt. Mit ihrer Familie und ihren geliebten Hunden lebt Lisa Jackson im Pazifischen Nordwesten der USA. Mehr Infos finden Leser*innen online auf lisajackson.com und auf Facebook. Axel Petermann war Leiter einer Mordkommission in Bremen und als Ermittler für die Aufklärung mehrerer spektakulärer Mordfälle verantwortlich. Seine Bücher, u. a. »Auf der Spur des Bösen«, »Im Angesicht des Bösen« und »Der Profiler« wurden Bestseller. Als Berater und Story-Lieferant war er an den preisgekrönten Tatort-Folgen aus Bremen und Frankfurt beteiligt. Heute gilt er als Mitbegründer der Fallanalyse in Deuschland und als einer der besten Profiler Europas und ist einem breiten Publikum durch seine Auftritte in Talk-Shows und Nachrichtensendungen bekannt. Claus Cornelius Fischer hat zahlreiche Romane und Drehbücher für Kino ("Blueprint") und Fernsehen ("Tatort") verfasst. Für seine Novelle "Goyas Hand" wurde er für den aspekte-Literaturpreis nominiert. Die Verfilmungen seiner erfolgreichen Romanserie um den Amsterdamer Commissaris Bruno van Leeuwen waren Quotenhits im ZDF und werden fortgesetzt. Sven Koch, geboren 1969, lebt und arbeitet als Tageszeitungsredakteur in Detmold. Nach der Aufnahmeprüfung an den Filmhochschulen München und Berlin entschied er sich für eine journalistische Laufbahn und ist als Redakteur mit dem Schwerpunkt Nachrichten und Kultur tätig. Daneben ist Sven Koch in der künstlerischen Fotografie aktiv und hat in mehreren regionalen Ausstellungen seine Bilder präsentiert. Seit vielen Jahren steht er zudem als Rockmusiker auf der Bühne. Koch schreibt seit frühester Jugend. Bei Droemer/Knaur erschienen bislang seine Thriller Reihe um die Kriminalpsychologin Alex Stietencron und die an der deutschen Nordseeküste in Ostfriesland angesiedelten "Dünen"-Krimis. Für Fischer/Scherz schreibt er unter dem Pseudonym Pierre Lagrange die Provence-Krimis um den pensionierten Commissaire Albin Leclerc. Mehr Infos und Aktuelles unter www.sven-koch.com Catherine O'Connell studierte an der Colorado School of Journalism und lebt heute in Aspen, Colorado und Chicago. "Die Geheimnisse der Nacht" ist ihr deutschsprachiges Debüt; zuvor veröffentlichte sie in den USA die Krimiserie "High Society Mysteries". Gordon Tyrie ist das Pseudonym des Glauser-Preisträgers Thomas Kastura, geboren 1966 in Bamberg. Er studierte Germanistik und Geschichte, arbeitet als Autor für den Bayerischen Rundfunk und schreibt seit 20 Jahren Kriminalromane und Erzählungen. Bei Droemer erschienen "Der vierte Mörder" (Platz 1 auf der KrimiWelt-Bestenliste), "Das dunkle Erbe", "Das geheime Kind" sowie "Dark House". Schottland ist seine große Liebe: Mit "Todesströmung", "Schottensterben" und "Schottenkomplott" legt er eine erfolgreiche Reihe auf den Hebriden angesiedelter Cosy Thriller vor.
Catherine O’Connell studierte an der Colorado School of Journalism und lebt heute in Aspen, Colorado und Chicago. “Die Geheimnisse der Nacht” ist ihr deutschsprachiges Debüt; zuvor veröffentlichte sie in den USA die Krimiserie “High Society Mysteries”.
Gordon Tyrie ist das Pseudonym des Glauser-Preisträgers Thomas Kastura, geboren 1966 in Bamberg. Er studierte Germanistik und Geschichte, arbeitet als Autor für den Bayerischen Rundfunk und schreibt seit 20 Jahren Kriminalromane und Erzählungen. Bei Droemer erschienen "Der vierte Mörder" (Platz 1 auf der KrimiWelt-Bestenliste), „Das dunkle Erbe“, „Das geheime Kind“ sowie „Dark House“.Schottland ist seine große Liebe: Mit „Todesströmung“, "Schottensterben" und "Schottenkomplott" legt er eine erfolgreiche Reihe auf den Hebriden angesiedelter Cosy Thriller vor.
Jan Jacobs (*1975) ist in den Niederlanden aufgewachsen und hat dort studiert. Er arbeitete als Journalist und betreute als Verlagslektor Kriminalromane und Thriller, bevor er sich als Schriftsteller selbständig machte. Privat ist er von Gesetzeshütern umgeben, seine Schwägerin und sein Nachbar sind Polizisten. Familienurlaube führen ihn fast immer an die Strände oder auf die Inseln seiner zweiten Heimat Holland. In seiner Freizeit segelt er am liebsten auf dem Ijsselmeer.
Laurence Anholt hat in seiner 30-jährigen Karriere als Schriftsteller und Illustrator schon mehr als 200 Bücher veröffentlicht. Er stammt aus einer niederländischen Familie mit persischen Wurzeln und hat in London bildende Kunst studiert. Heute lebt er mit seiner Frau Catherine in Südengland in einem Öko-Cottage am Meer und interessiert sich vor allem für Bücher, Bienen und Buddhismus.
Lucia de la Vega studierte Jura an der Universität der Balearen und arbeitet heute als Redakteurin bei der Mallorca Zeitung. Neben ihrem Beruf ist die Literatur ihre größte Leidenschaft. Ihre Heimat Mallorca inspirierte sie zu den Kriminalromanen um Comisaria Fiol.
David Morrell, 1943 geboren, ist promovierter Literaturwissenschaftler. Seit er die Figur des John Rambo erfand, gilt er als Vater des modernen Actionthrillers. Mit seiner Trilogie um den »Opiumesser«, Schriftsteller und Ermittler Thomas De Quincey im viktorianischen England zeigt er, dass er auch im historischen Kriminalroman ein Könner seines Fachs ist.
Agnes Lovise Matre wuchs in einem kleinen Dorf in Hardanger in Norwegen auf und lebt heute in Haugesund, einer Stadt an der norwegischen Westküste. Sie ist Lehrerin und Autorin. Ihre Romane handeln von den Abgründen, die im augenscheinlich so friedlichen Norwegen lauern. »Das Schweigen des Fjords« war der erste Roman von ihr, der auf Deutsch erschien, und der Auftakt der Reihe um Kommissar Bengt Alvsaker und sein Team.
Karen Rose studierte an der Universität von Maryland, Washington, D.C. Ihre hochspannenden Thriller sind preisgekrönte internationale Topseller, die in zahlreiche Sprachen übersetzt worden sind und regelmäßig u. a. auf den Bestsellerlisten der New York Times, der USA Today und der Sunday Times stehen. Für zwei ihrer Thriller gewann die Autorin den begehrten RITA-Award. In Deutschland finden sich ihre Bücher regelmäßig in den Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Catalina Ferrera ist das Pseudonym von Eva Siegmund, 1983 in Bad Soden geboren. Sie arbeitete als Kirchenmalerin, Juristin und Verlagsmitarbeiterin, bevor sie sich voll und ganz dem Schreiben widmete. Für ihre Kurzgeschichten hat sie bereits zahlreiche Preise gewonnen. Ferrera lebt in Barcelona und Berlin.
Sam Eastland ist das Pseudonym des amerikanischen Schriftstellers Paul Watkins, geboren 1964, der sich auch mit literarischen Werken einen Namen gemacht hat. Seinen ersten Roman veröffentlichte er im Alter von sechzehn Jahren. Mit seiner Familie lebt er in Hightstown, New Jersey.
Zoje Stage ist Filmemacherin und liebt alles, was spannend und unheimlich ist. Ihr Debütroman Unschuldsengel erschien im Juli 2018 und war ein USA-Today-Bestseller. Sie lebt in Pittsburgh, Pennsylvania. 
Anne von Vaszary, 1975 geboren und aufgewachsen in Sachsen, studierte Dramaturgie und Drehbuchschreiben an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und arbeitete zehn Jahre als freie Autorin und Narrative Designerin in der Gamesbranche. Ihre Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Entwicklerpreis für die Beste Story 2016. Inzwischen unterrichtet sie  als freie Dozentin Interactive Storytelling und schreibt Kriminalromane. Nach “Die Schnüfflerin” ist "Schattenjagd" der zweite Band der Krimireihe um Nina Buck, die ihre Fälle mithilfe ihres außergewöhnlichen Geruchssinns löst. Anne von Vaszary lebt mit ihrer Familie in Berlin.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews