Liebesbriefe großer Frauen: Nimm meine Seele auf und trinke sie...

Liebesbriefe großer Frauen: Nimm meine Seele auf und trinke sie...

Liebesbriefe großer Frauen: Nimm meine Seele auf und trinke sie...

Liebesbriefe großer Frauen: Nimm meine Seele auf und trinke sie...

eBook1., Auflage 2011 (1., Auflage 2011)

$9.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Von weiblicher Hand geschriebene Liebesbriefe erlauben einen so intimen Blick in die Seelen der großen Frauen der Vergangenheit wie keine andere Textart sonst. Denn der Brief, so die berühmte Philosophin Ricarda Huch, ist diejenige literarische Ausdrucksform, die Frauen am meisten entspricht: zwanglos, spontan, impulsiv, leidenschaftlich. Heloisa, Bettina von Arnim, George Sand, Annette von Droste-Hülshoff, Emily Dickinson, Clara Schumann - sie und viele andere bedienten sich jener 'weiblichen' Form des Briefes, die es ihnen erlaubte, mit dem geliebten Gegenüber in Kontakt zu treten und zu bleiben, ihren Gefühlen jenseits von gesellschaftlichen Schranken Ausdruck zu verleihen und ihre Liebe somit erst vollkommen auszuleben. Die ergreifendsten, eindringlichsten, feinsinnigsten, leidenschaftlichsten und auch humorvollsten dieser Briefe wurden für das vorliegende Buch zusammengetragen. So entstand eine Sammlung anrührender Zeugnisse aus der Feder von großen Frauen der Geschichte, die über die Jahrhunderte liebten, begehrten, sich verzehrten, an den Männern zu verzweifeln drohten, nicht selten entsagen mussten, oft aber auch Erfüllung fanden - und dies alles in mal einfachen, mal höchst poetischen Worten zu Sprache brachten.

Product Details

ISBN-13: 9783843800068
Publisher: marixverlag
Publication date: 02/06/2013
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 256
File size: 770 KB
Language: German

About the Author

Dr. phil. Sabine Anders, geb. 1979, hat englische, amerikanische und neuere deutsche Literatur studiert. Schwerpunkte ihres Studiums waren Shakespeare, die Lyrik der englischen Romantik und der moderne Roman. Ihre Doktorarbeit befasst sich mit den Western-Romanen des amerikanischen Gegenwartsschriftstellers Cormac McCarthy. M.A. phil. Katharina Maier, geb.1980, hat Vergleichende Literaturwissenschaften studiert und arbeitet inzwischen als freie Schriftstellerin und Übersetzerin. Ihre Spezialgebiete sind der populäre historische Roman der letzten 25 Jahre, die Literatur der Aufklärung und der Goethezeit, europäische und amerikanische Literatur des 19. Jahrhunderts, das neuere irische Drama, die Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts und der englische Roman der Postmoderne. Sie verfasste einen Beitrag für den Band Im Gespräch: Probleme und Perspektiven der Geisteswissenschaften (herausgegeben von Bernadette Malinowski) und ist seit 2005 als Redaktionsassistentin für Anglia. Zeitschrift für Englische Philologie tätig.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews