Lasst die Kunden kommen: Ein Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing

Lasst die Kunden kommen: Ein Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing

by Torsten Herrmann
Lasst die Kunden kommen: Ein Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing

Lasst die Kunden kommen: Ein Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing

by Torsten Herrmann

eBook

$2.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

"Da geht es darum, sich an die veränderte Customer Journey in der digitalen Wirtschaft anzupassen. Customer Journey! So müssen wir heute reden! Und dabei steht der Kunde im Mittelpunkt, nicht das Produkt. Was machen wir, Herr Messer? Broschüren-Marketing! In Hochglanz!" Jan Messer ist Marketing-Leiter der Alkor Solutions GmbH, einem Software-Anbieter. Erst verlässt ihn seine Frau Annika. Dann stellt ihn sein Chef Iring Fleischer vor eine große Herausforderung: Das Marketing soll digitaler werden, kundenzentrischer – und noch dazu eine Reihe großer Industrieunternehmen ins Visier nehmen. Keine leichten Aufgaben. Vor allem, wenn man wie Jan Messer nicht gerade digital-affin ist. Als er bereits kurz vorm Verzweifeln ist, trifft der gestresste "Analog-Mann" einen flüchtigen Bekannten: Anton Bering, Geschäftsführer der Agentur Hirnrunde Marketing, die auf Inbound Marketing und Account-based Marketing spezialisiert ist. Kann der erfahrene Berater ihm helfen, die ehrgeizigen Ziele seines Chefs zu erreichen? Dieser Business-Roman beschäftigt sich mit den Herausforderungen, vor denen das Marketing von B2B-Unternehmen heute branchenübergreifend steht. Die digitale Transformation hat den Kaufentscheidungsprozess ihrer Kunden – die Customer Journey – gravierend verändert. Entscheider und Entscheidungsvorbereiter suchen heute im Internet nach Informationen, wie sie ihre geschäftlichen Herausforderungen lösen können. Erst dann geht es um Produkte und Dienstleistungen. Daher wird es für Anbieter immer schwieriger, den Entscheidungsprozess ihrer Kunden mit klassischen Marketing- und Vertriebsmethoden zu beeinflussen. Was es braucht, sind neue Ansätze, die den potentiellen Kunden bei seiner Entscheidung unterstützen. Dazu gehören Inbound und Account-based Marketing. Aber bis die bei Alkor Solutions greifen, ist es ein weiter, steiniger Weg für Jan Messer.

Product Details

ISBN-13: 9783947142040
Publisher: B2B Agenda Verlag
Publication date: 06/24/2020
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 328
File size: 840 KB
Language: German

About the Author

Torsten Herrmann ist Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der chain relations GmbH, gegründet 2002 (seit 2017 als GmbH) in Frankfurt am Main. Seit rund 25 Jahren berät und unterstützt er B2B-Unternehmen in Marketing, Online Marketing und Vertrieb. Mit seiner Agentur widmet er sich seit 2009 der Beratung, Systemeinführung und Optimierung von Inbound Marketing, Marketing Automation und inzwischen auch Account-based Marketing. Der Kundenschwerpunkt liegt auf HighTech- und Beratungsunternehmen. Torsten Herrmann hat Betriebswissenschaft und Philosophie studiert. Zudem ist er Gründer des B2B-Agenda Verlags, der auf ungewöhnliche Content-Formate wie Business-Romane spezialisiert ist.

Table of Contents

1. Hell is round the Corner 2. Digital 212223 3. Finstere Gedanken 4. Vom Kunden her denken 5. Die neue Headhunterin 6. Auf ins Bahnhofsviertel 7. Der Red Monk Club 8. Ein effizientes Produktionsverfahren 9. Ein Hoffnungsschimmer 10. Auf Schlüsselsuche 11. Der erste Kontakt 12. Inbound Marketing 13. Fischen mit der Marketing-Harpune 14. Die vier Stufen im Inbound Marketing 15. Social Selling 16. Düstere Vorzeichen? 17. Albino Rocca 18. Der Kaufentscheidungsprozess 19. Buyer Personas124 20. Problem Problemdefinition 21. Lead Nurturing ist kein Hull-Dobbs-System 22. Der Vertrieb muss mit an Bord 23. Drei Arten von Account-based Marketing 24. Schlechte Interviews 25. Keine Kompromisse 26. Kommando zurück 27. Quentin Qualität 28. Bering punktet bei Fleischer 29. Entscheidungen 30. Accounts auswählen 31. Die Webseite ist nicht Inbound-ready 32. Eine starke Value Proposition 33. Im Heidelberger Schloss 34. Der Content-Workshop 35. Ins Handeln bringen 36. Die Pillar des Inbound Marketings (Fehlendes Kapitel) 37. Die goldene Dukate 38. Das edle Etui 39. Content-Pläne 40. Der Neukunde 41. Das erste Fazit 42. Gute Geschäfte 43. Das Inbound-Spiel Quellen- und Literaturverzeichnis Redaktionelle Hinweise
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews