Ökonomie des Bauens: Teil 1: Volkswirtschaftliche Grundlagen - Der zweipolige Baumarkt

Ökonomie des Bauens: Teil 1: Volkswirtschaftliche Grundlagen - Der zweipolige Baumarkt

Ökonomie des Bauens: Teil 1: Volkswirtschaftliche Grundlagen - Der zweipolige Baumarkt

Ökonomie des Bauens: Teil 1: Volkswirtschaftliche Grundlagen - Der zweipolige Baumarkt

eBook2. Aufl. 2022 (2. Aufl. 2022)

$33.99  $44.99 Save 24% Current price is $33.99, Original price is $44.99. You Save 24%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Ein fundiertes Grundlagenwerk zur Ökonomie des Bauens und der Bauwirtschaft. In diesem ersten Band, werden die volkswirchaftlichen Grundlagen dargestellt und darauf aufbuend das Verständnis für den zweipoligen Baumarkt vermittelt.  Die praxisbezogene Darstellung unterstützt auch Unternehmen und Verbände der Bauwirtschaft bei der Optimierung ihrer strategischen Führungskompetenzen. ​Der zweite Band beschäftigt sich mit den baubetrieblichen Besonderheiten. 

Product Details

ISBN-13: 9783658378202
Publisher: Springer Vieweg
Publication date: 11/30/2022
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 19 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

BWI-Bau: Als bundesweit tätiges Institut der Bauwirtschaft bietet das BWI-Bau ein breites Dienstleistungsspektrum aus den Bereichen Beratung – Weiterbildung – Information an. Das BWI-Bau forscht, berät und lehrt auf allen Gebieten der Baubetriebswirtschaft, des Baubetriebs und des Baurechts. In einzigartiger Weise verknüpft das BWI-Bau baubetriebswirtschaftliche Kompetenz und Branchenerfahrung zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Bauunternehmen und ihre Partner. Darüber hinaus nimmt das BWI-Bau im Auftrage der Verbände der Bauwirtschaft eine zentrale Rolle als Kompetenzzentrum Betriebswirtschaft ein.

Table of Contents

Der deutsche Baumarkt aus Sicht eines Bauunternehmers.-  Entwicklung und Situation des Baumarktes.- Die Angebotsseite des Baumarktes.- Die Nachfrageseite des Baumarktes.- Einfluss allgemeiner Rahmenbedingungen auf den Baumarkt.- Besonderheiten der Beziehungen zwischen den Akteuren auf dem Baumarkt.- Leistungsangebote bauausführender Unternehmen im Überblick.- Zentrale Positionierungsstrategien der Bauunternehmen im zweipoligen Baumarkt.- Zusammenfassung und Ausblick.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews