Kilikien in der Frühbronzezeit

Kilikien in der Frühbronzezeit

by Anna Gosslar
Kilikien in der Frühbronzezeit

Kilikien in der Frühbronzezeit

by Anna Gosslar

eBook

$24.53 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archäologie, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie), Veranstaltung: Mittelseminar: Kilikien - Archäologie einer Kulturlandschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die antike Landschaft Kilikien liegt im Süd-Osten der Türkei und wird allgemeinhin in einen westlichen Teil, das relativ unwirtliche, von Gebirgen überzogene und wenig bewohnte 'Raue Kilikien', und einen östlichen Teil, das flussreiche, fruchtbare und aus diesem Grunde wesentlich dichter besiedelte 'Ebene Kilikien' gegliedert . Trotz der auf den Ersten Blick durch die Gebirge Taurus und Amanus isolierten Lage des Gebietsraums stellte Kilikien insbesondere aufgrund leicht zu passierender Pässe in vielen zeitlichen Abschnitten ein Durchgangsgebiet zwischen Nordsyrien und Zentralanatolien dar, und war somit Teil eines weitreichenden Handelsnetzes. Im folgenden werden vorrangig die Bezüge Kilikiens zu umliegenden Regionen in der Frühbronzezeit genauer beleuchtet. Verwertbare Schriftquellen, die ergänzend hinzugezogen werden könnten, sind aus dieser Epoche leider nicht vorhanden. Als Quellenmaterial können daher allein archäologische Befunde angeführt werden, die sich - neben architektonischen Strukturen - insbesondere in Form von Keramik niederschlagen. Diese stammen aus zwei im Ebenen Kilikien gelegenen Orten: Tarsus und Mersin.

Product Details

ISBN-13: 9783640982950
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2011
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 45
File size: 7 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews