Keiner ist besser als der andere: Worte eines menschheitlichen Menschen

Keiner ist besser als der andere: Worte eines menschheitlichen Menschen

Keiner ist besser als der andere: Worte eines menschheitlichen Menschen

Keiner ist besser als der andere: Worte eines menschheitlichen Menschen

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$6.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Es gibt kaum einen Schriftsteller, der nicht von ihm beeinflusst ist, kaum einen Leser, den er nicht bewegt hat: der große Erzähler Tolstoi. Doch er war mehr als der Autor von Anna Karenina und Krieg und Frieden – er war Philosoph, Moralist, Anarchist, Stimme der Wahrheit und der Freiheit, Reformpädagoge, Selbstzweifler, Asket, Pazifist und Inspiration für Gandhi. Er war nicht nur ein literarisches Genie, sondern auch ein großer Denker, das Gewissen und der Spiegel seiner Epoche. Seine Romane, Erzählungen, Essays, Briefe und Tagebücher zeigen den Weg seiner Selbstwerdung, seiner Suche nach dem Sinn und dem rechten Leben – sie offenbaren die vielen, oft widersprüchlich wirkenden Facetten dieses "menschheitlichen Menschen", wie Maxim Gorki ihn nannte. Die hier ausgewählten Worte, Gedanken und Erkenntnisse zeigen das wertvolle Vermächtnis eines Jahrhundertmenschen.

Product Details

ISBN-13: 9783843806121
Publisher: marixverlag
Publication date: 03/25/2019
Series: marixklassiker
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 226
File size: 374 KB
Language: German

About the Author

About The Author
Lew Nikolajewitsch Tolstoi (1828–1910) wurde in Jasnaja Poljana (Tula) als Sohn eines Grafen geboren, begann ein Studium der Orientalistik und Rechtswissenschaften, brach es jedoch 1847 wieder ab, um das elterliche Gut zu verwalten. Nach mehrjährigem Militärdienst im Kaukasus und auf der Krim kehrte er 1861 nach Jasnaja Poljana zurück, setzte sich für eine Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bauern ein, errichtete eine Dorfschule und begann Romane und Erzählungen zu schreiben. Mit seinen Gesellschaftsromanen Anna Karenina und Krieg und Frieden erlangte er Weltruhm. Anna Schloss studierte Slavistik, Kulturanthropologie und Buchwissenschaft in Mainz. Sie ist Verlagslektorin in Wiesbaden und Herausgeberin diverser Lyrik- und Prosa-Anthologien, u. a. zu Anton Tschechow, Ödön von Horváth, Henry David Thoreau.

Date of Birth:

September 9, 1828

Date of Death:

November 20, 1910

Place of Birth:

Tula Province, Russia

Place of Death:

Astapovo, Russia

Education:

Privately educated by French and German tutors; attended the University of Kazan, 1844-47
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews