Kartellrechtliche Innovationstheorie für digitale Plattformen

Kartellrechtliche Innovationstheorie für digitale Plattformen

by Sebastian Louven
Kartellrechtliche Innovationstheorie für digitale Plattformen

Kartellrechtliche Innovationstheorie für digitale Plattformen

by Sebastian Louven

eBook1. Auflage 2020 (1. Auflage 2020)

$114.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Die vorliegende Arbeit untersucht zum einen das Verhältnis zwischen Kartellrecht und Datenschutzrecht, wie es auch Gegenstand des Facebook-Beschlusses des BGH war, zum anderen das Verhältnis von Innovation und Kartellrecht. Im Kontext der Dynamik des Wettbewerbs und der Bedeutung von Wissen in der Informationsgesellschaft formuliert sie eine Theorie zur Findung kartellrechtlicher Entscheidungen unter Unsicherheit und Dynamik. Die daraus resultierende materielle Abwägungslehre bezieht die wirtschaftsverfassungsrechtlichen Grundrechte und Grundfreiheiten ein, die als wahrgenommene tatsächliche Entfaltungsfreiräume für Innovation stehen können.

Product Details

ISBN-13: 9783800593125
Publisher: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Publication date: 11/01/2020
Series: Kommunikation & Recht
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 420
File size: 7 MB
Language: German

About the Author

Sebastian Louven ist Rechtsanwalt in Detmold. Er berät im Kartellrecht der Informationsgesellschaft und im Telekommunikationsrecht. Seine Forschung beschäftigt sich vertieft mit Marktregulierung und Netzwirtschaft. Er lehrt an der Universität Wettbewerbs- und Datenschutz- sowie (internationales) Handelsrecht. Er ist als Redner auf zahlreichen Konferenzen aktiv und veröffentlicht fortwährend Fachaufsätze, Kommentierungen und Bücher. Seit mehreren Jahren ist er bei dem Online-Blog Telemedicus aktiv
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews