Karl Barth und Friedrich Schleiermacher: Zur Neubestimmung ihres Verhaltnisses

Karl Barth und Friedrich Schleiermacher: Zur Neubestimmung ihres Verhaltnisses

Karl Barth und Friedrich Schleiermacher: Zur Neubestimmung ihres Verhaltnisses

Karl Barth und Friedrich Schleiermacher: Zur Neubestimmung ihres Verhaltnisses

Paperback

$69.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

English summary: Karl Barth and Friedrich Schleiermacher undoubtedly rank among the most important Protestant theologians of the modern era. Both offer an outstanding richness of original and creative reflection and show a high degree of alertness for the ecclesial and social realities of their time. Yet, notwithstanding a few publications over the last two decades, the striking similarities in their thinking did not receive adequate scholarly attention, especially in German-speaking contexts. The essays of this volume, by internationally recognized experts from Germany, the US, and the Netherlands, provide new trajectories for a lively debate. They offer an in-depth analysis of central themes (God, Jesus Christ, Anthropology, Soteriology, Ecclesiology, Pneumatology, Political Ethics, and Eschatology) and shed new light on Barth's relationship with Schleiermacher. A lively dialogue begins that also leaves room for critical questions and constructive theological deliberation. Despite remaining differences, the two approaches are in many ways complementary and certainly not mutually exclusive, as many interpreters have assumed for too long. German description: Karl Barth und Friedrich Schleiermacher zahlen zu den wichtigsten evangelischen Theologen der Neuzeit. Beide entwickeln ihre Theologie mit einem besonderen Blick fur kirchliche und gesellschaftliche Wirklichkeiten, beide rucken auf neue Weise die Christologie ins Zentrum. Doch ihr Verhaltnis ist, trotz einiger Veroffentlichungen in den letzten zwei Dekaden, im deutschsprachigen Bereich immer noch ein relativ unerschlossener Forschungsbereich. Dazu hat nicht zuletzt Barths eigener Widerspruch gegen Schleiermacher beigetragen. Dabei wurde jedoch meistens ubersehen, dass Barth ebenfalls immer wieder die bleibende Verbundenheit mit seinem "geliebten Antipoden" betont hat. Die Aufsatze des vorliegenden Bandes stammen aus der Feder international anerkannter Experten und unternehmen exemplarische Tiefenbohrungen im Feld klassisch-dogmatischer Themen. Sie beleuchten Barths und Schleiermachers theologisches Denken und entdecken viele uberraschende Gemeinsamkeiten, die variiert und vertieft werden. Auf diese Weise entsteht ein lebendiger Dialog, der auch Raum lasst fur kritische Ruckfragen. Trotz bleibender Unterschiede ist es angemessen, die Ansatze Barths und Schleiermacher als komplementar zu verstehen. Die Neubestimmung ihres Verhaltnisses unterstreicht zudem die Notwendigkeit, beide Denker als kritische Gesprachspartner in die oft konfessionell-selbstbezogenen Diskurse des deutschen Protestantismus im 21. Jahrhundert einzubeziehen.

Product Details

ISBN-13: 9783525560228
Publisher: V&R Academic
Publication date: 09/16/2015
Pages: 323
Product dimensions: 6.00(w) x 1.25(h) x 9.00(d)
Language: German

About the Author

Dr. Martin Leiner is Professor of Systematic Theology / Ethics at the Theological Faculty at the University of Jena.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews