Jeder fängt mal klein an

Jeder fängt mal klein an

by Joachim Welz
Jeder fängt mal klein an

Jeder fängt mal klein an

by Joachim Welz

eBook

$5.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Der Autor erzählt von seinen Erfahrungen der letzten Jahre und zeigt Ihnen auf, mit welchen Tricks Sie schnell und erfolgreich schwanger werden.


Ausführlich werden die Abläufe im weiblichen Körper erklärt und was beachtet werden sollte, um schnell und sicher schwanger zu werden. Techniken werden erläutert, die Vor- und Nachteile besprochen aber auch Hilfsmittel vorgestellt.


----------------------

Inhaltsverzeichnis


Vorwort

Insemination - eine Behandlungsmöglichkeit bei ungewollter Kinderlosigkeit

(ICI) - Intrazervikalen Insemination

(IUI) - Intrauterine lnsemination

(ITI) - Intratubare Insemination

Selbstinsemination

Spritzeninsemination

Kappeninsemination

Katheter - Intrazervikalen Insemination (ICI)

Zusammenfassung Selbstinsemination

Samenspende

Bekannter Samenspender - oder nicht ?

Vorgehensweise bei der Spenderauswahl

Was sollten Sie bei der Spenderauswahl beachten

Grundsätzlich sollten Sie die folgenden Regeln bei der Spenderwahl beachten:

Den Eisprung sicher und zuverlässig bestimmen

Die beste Zeit für eine Befruchtung

Temperaturmessung

LH-Test

Zykluscomputer

Ergebnis

Anzeige / Auswertung des Zykluscomputers über die USB Schnittstelle.

Anzeige des Displays am Zykluscomputer

Die Sprache des Körpers

Körpersignale

Die Körpertemperatur

Wann die Temperatur messen

Störungen der Temperatur

Der Zervixschleim

Wie verändert sich der Zervixschleim im Laufe eine Zyklus:

Bedeutung von Temperatur und Zervixschleim

Der Muttermund

Zusammenfassung

Schneller schwanger werden - Optimierungsmöglichkeiten

Möglichkeiten der Optimierung

Kappeninsemination

Eisprung bestimmen

Pro und Contra Inseminationskappe

Pro Inseminationskappe

Contra Inseminationskappe

Pro Spritzeninsemination

Wann sollte die Inseminationskappe angewendet werden

Zusammenfassung

Spermien auf dem Weg zum Ei

Erste Zyklushälfte (ca. 1.-14. Tag)

2-3 Tage vor dem Eisprung

Zyklusmitte (ca. 14.-16. Tag)

Die Befruchtung

Optimierungsmöglichkeiten

Weshalb sollte Gleitmittel verwendet werden ?

Wann sollte Gleitmittel verwendet werden ?

Welches Gleitmittel sollte verwendet werden ?

Was ist an PreSeed so besonders ?

Warum ist PreSeed besser ?

Wie sollte PreSeed angewendet werden ?

Wie Sie die Inseminationskappe richtig einsetzen

Tasten des Muttermundes

Einsetzen der Inseminationskappe

Überprüfen des richtigen Sitzes

Weitere Hinweise

Erläuterung zur Zeichnung

Alternatives Einbringen durch einen Partner mittels Katheter

Tipps zum Thema Insemination - schneller zum Wunschkind

Mit Mönchspfeffer zum Wunschkind

Prämenstruelles Snydrom

Folsäure - ausreichende Versorgung in der Schwangerschaft

Der Mittelschmerz

Machen warme Hoden unfruchtbar

Toxoplasmose

Ultraschall Screenings

Vorgeburtliche Therapien bei Fehlbildungen

Das Down Syndrom

Erbkrankheiten beim Menschen

Das Prämestruelle Syndrom - Ursachen und Therapie

Durch Entspannungsübungen schwanger werden

Asexualität

Zervixschleiminsuffizienz als Ursache der Kinderlosigkeit


Product Details

BN ID: 2940044165946
Publisher: Joachim Welz
Publication date: 09/28/2012
Sold by: Xinxii Publishing
Format: eBook
Pages: 55
File size: 846 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews