Ist der Stabilitätspakt tot? Anspruch und Realität eines europäischen Projekts

Ist der Stabilitätspakt tot? Anspruch und Realität eines europäischen Projekts

by Arne Lawrenz
Ist der Stabilitätspakt tot? Anspruch und Realität eines europäischen Projekts

Ist der Stabilitätspakt tot? Anspruch und Realität eines europäischen Projekts

by Arne Lawrenz

eBook

$18.39 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die derzeitige Reform des Stabilitäts- und Wachstumspaktes (SWP) hat sowohl politische als auch wirtschaftliche Konsequenzen für Europa, die äußerst kontrovers diskutiert werden. Es stellt sich hierbei die Frage, ob der Pakt seinem Anspruch als wirksames Mittel zur Wahrung von Stabilität auch in Zukunft gerecht werden kann. Daher soll in dieser Hausarbeit der Versuch unternommen werden, einen Ausblick auf die mögliche Zukunft des SWP zu geben. In seiner Funktion als ergänzender Bestandteil der Europäischen Währungsunion erscheint es sinnvoll, zunächst deren Ursprünge anhand der Geschichte des wirtschaftlichen Integrationsprozesses in Europa zu klären. Dabei beschränkt sich der Überblick auf historische Ereignisse mit direktem Zusammenhang und lässt den politischen Integrationsprozess weitestgehend außen vor. Auf dieser Basis folgt dann eine Erläuterung der rechtlichen Struktur des SWP sowie eine genauere Betrachtung der praktischen Umsetzung. Diese Abschnitte stützen sich hauptsächlich auf wissenschaftliche Monographien und Schriftreihen, sowie auf Veröffentlichungen der deutschen Bundesbank. Abschließend wird auf die künftigen Veränderungen des Paktes eingegangen und deren gesellschaftliche Relevanz durch einen Einblick in die öffentliche Diskussion untermauert. Aufgrund der hohen Aktualität, können dafür größtenteils nur Artikel einschlägiger Zeitungen, sowie Internetquellen herangezogen werden. Ferner wäre es sicherlich interessant, den Stabilitäts- und Wachstumspakt hinsichtlich seines institutionellen Rahmens, und den damit verbundenen Problemen der Europäischen Union zu untersuchen. Dies würde jedoch den Rahmen dieser Hausarbeit bei weitem übersteigen, so dass sich alle Abschnitte hauptsächlich auf wirtschaftliche und wirtschaftspolitische Aspekte konzentrieren werden.

Product Details

ISBN-13: 9783638435680
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2005
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 21
File size: 79 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews