Iphigenie: Metamorphosen eines Mythos im 20. Jahrhundert

Iphigenie: Metamorphosen eines Mythos im 20. Jahrhundert

by Christine Hermann
Iphigenie: Metamorphosen eines Mythos im 20. Jahrhundert

Iphigenie: Metamorphosen eines Mythos im 20. Jahrhundert

by Christine Hermann

Paperback

$34.15 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Christine Herman untersucht die Transformationen des taurischen Iphigeniemythos im 20. Jahrhundert. Dabei hat sie den deutschsprachigen Literaturraum im Blick. Als zentraler Prätext steht Goethes Drama Iphigenie auf Tauris, das die Autorin als ‘Wendetext’ versteht, im Hintergrund der Studie. Mit Goethes Bearbeitung wird Iphigenie zur Ikone der Humanität. Im Dialog mit Goethe und der Zeitgeschichte untersucht die Autorin vier zentrale Mythostransformationen. Diese stehen ihrerseits an Wendepunkten deutscher Zeitgeschichte: Gerhart Hauptmanns Iphigenie in Delphi (1941) und Iphigenie in Aulis (1944), Rainer Werner Fassbindes Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang von Goethe (1968), Jochen Bergs Im Taurerland (1977) und Volker Brauns Iphigenie in Freiheit (1992). In diesen Texten gelingt die Herbeiführung einer friedlichen Wende nicht mehr aus dem idealen Menschsein Iphigenies heraus. Die Transformationen des Mythos werden so zu Manifesten der Humanitätsskepsis. Ein Paradigmenwechsel wird greifbar, der sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der literarischen Rezeption von Goethes Iphigenie auf Tauris vollzogen hatte.
Herman erarbeitet dieses Ergebnis mit Hilfe forcierter Interdisziplinarität, indem sie zeitgeschichtliche Faktoren als interkontextuelle Referenzpunkte stark macht.

Product Details

ISBN-13: 9783899755398
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 02/01/2006
Series: Forum Deutsche Literatur Ser. , #4
Pages: 134
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Christine Hermann (1977) studierte Germanistik und Geschichtswissenschaft in Magdeburg, Florenz und Göttingen, arbeitete an der Universität Freiburg und ist momentan im Schuldienst tätig.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews