Integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing: Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen f�r das Omni-Channel-Marketing

Integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing: Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen f�r das Omni-Channel-Marketing

by Kristin Butzer-Strothmann (Editor)
Integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing: Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen f�r das Omni-Channel-Marketing

Integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing: Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen f�r das Omni-Channel-Marketing

by Kristin Butzer-Strothmann (Editor)

Paperback(1. Aufl. 2022)

$69.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Das Buch hilft dem Leser, Offline- und Online-Channel-Marketing zielgerichtet und ökonomisch sinnvoll zu orchestrieren. Multioptionales Kundenverhalten ist kein Schicksal, sondern eine Chance, die es offensiv zu nutzen gilt. Insbesondere die Ermittlung von Personas und deren individuelle Customer Journeys sind zentrale Stellschrauben, die für ein erfolgreiches Marketing genutzt werden müssen. Kunden unterscheiden nicht nach Online- oder Offline-Marketing. Sie differenzieren nach dem persönlichen Informationsgewinn. Erfolgreiches Omni-Channel-Marketing orientiert sich also an der Kundenperspektive. Wie Silodenken abgeschafft bzw. vermieden werden kann, wie ein ganzheitliches Denken aus der Kundenperspektive gelingt und wie das Online- und Offline-Marketing-Instrumentarium gekonnt vereint werden können, erläutern die Autorinnen und Autoren dieses Buches. Neben Praxisbeispielen aus dem Handel werden auch der B2B-Bereich sowie das Museumsmarketing betrachtet.

Product Details

ISBN-13: 9783658380472
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 11/02/2022
Edition description: 1. Aufl. 2022
Pages: 455
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Kristin Butzer-Strothmann ist seit 2011 Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Empirische Sozialforschung, an der Leibniz-Fachhochschule in Hannover. Zuvor war sie ab 2009 Dozentin an der Leibniz-Akademie und bis 2018 Vizepräsidentin für Lehre und Forschung. Sie leitet den Masterstudiengang „Integrierte Unternehmensführung (digital/nachhaltig)“. Nach einer Lehre zur Werbekauffrau und dem Studium der BWL in Lüneburg promovierte sie zum Thema „Krisen in Geschäftsbeziehungen“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Von 1998 bis 2009 arbeitete sie als Marktforscherin und Marketing-Consultant im Business- und Non-Business-Bereich. Darüber hinaus war sie für verschiedene Hochschulen und Bildungsinstitutionen als externe Dozentin für Marketing, Marktforschung sowie Industriebetriebslehre tätig.

Table of Contents

Grundlagen und Notwendigkeit eines integrierten Online- und Offline-Channel-Marketings.- Strategien eines integrierten Online- und Offline-Channel-Marketings.- Praxis eines integrierten Online- und Offline-Channel-Marketings.- Die Zukunft eines integrierten Online- und Offline-Channel-Marketings.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews