Initiationen mathematikdidaktischer Forschung: Festschrift zum 70. Geburtstag von Gabriele Kaiser

Initiationen mathematikdidaktischer Forschung: Festschrift zum 70. Geburtstag von Gabriele Kaiser

Initiationen mathematikdidaktischer Forschung: Festschrift zum 70. Geburtstag von Gabriele Kaiser

Initiationen mathematikdidaktischer Forschung: Festschrift zum 70. Geburtstag von Gabriele Kaiser

eBook1. Aufl. 2022 (1. Aufl. 2022)

$66.99  $89.00 Save 25% Current price is $66.99, Original price is $89. You Save 25%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Diese Festschrift anlässlich Gabriele Kaisers 70. Geburtstags führt Beiträge von mathematikdidaktischen Forscherinnen und Forschern zusammen, denen Gabriele Kaiser in ihrer eigenen wissenschaftlichen Laufbahn die entscheidenden Impulse gegeben hat, und die heute auf die gemeinsame Zeit mit Gabriele zurückblicken. Im Laufe der Jahre prägten dabei unterschiedliche mathematikdidaktische Schwerpunkte das wissenschaftliche Werk von Gabriele Kaiser. Entsprechend vereinigt die Festschrift Beiträge zur Mathematischen Modellierung, zur Lehrerprofessionsforschung und zum Umgang mit Heterogenität.

Product Details

ISBN-13: 9783658367664
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 06/21/2022
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 20 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Nils Buchholtz: Professor für Mathematikdidaktik, Universität HamburgProf. Dr. Björn Schwarz: Professor für Mathematikdidaktik, Universität VechtaPD Dr. habil. Katrin Vorhölter: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Didaktik der Mathematik, Universität Hamburg

Table of Contents

Gabriele Kaisers wissenschaftliches Werk.- Mathematical modelling.– Fostering mathematical modelling competencies.- Effekte der Aufforderung zum Erstellen einer Visualisierung auf die Skizzenqualität und Modellierungsleistung.- Vergleich von Carsharing -Tarifen.– Schriftliche Lösungen von Modellierungsaufgaben bewerten.– Teachers’ perception of, and reflection on, students’ metacognitive knowledge in mathematical modelling processes.- Professionelle Kompetenzen von angehenden Lehrpersonen zum Lehren mathematischen Modellierens. – Assessing primary and secondary school teachers’ diagnostic competence for dealing with students’ errors.- Lerngelegenheiten zur Förderung der Professionellen Unterrichtswahrnehmung in universitären Begleitveranstaltungen zur Praxisphase.- Einfluss von Wissensstrukturen auf die professionelle Wahrnehmung und Analyse von Unterricht.- Professionelle Unterrichtswahrnehmung.– Die Bedeutung von Lerngelegenheiten für das Erreichen von Kompetenzniveaus im pädagogischen Wissen bei angehenden Mathematiklehrkräften.- Pedagogical Content Knowledge oder Fachdidaktisches Wissen? - Die Bedeutung der Stoffdidaktik in der Lehrerausbildung.- The Relationship between Secondary School Mathematics Teachers’ Professional Competence and Instructional Quality.- Studien zur professionellen Kompetenz von Mathematiklehrkräften.- Anforderungsstufen von Modellierungskomplexität.- Beweise zwischen Anschaulichkeit und Strenge.– Zur Selbstwirksamkeit von Lehramtsstudierenden im Hinblick auf die Integration digitaler Medien in den Unterricht.- Identität und Sinn.- Grundzüge einer Validierungsstrategie zur Erfassung von Unterrichtsqualität im Mathematikunterricht.- Abbildungsvorstellungen von Gruppenautomorphismen.– Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Talentsuche für Grundschulkinder mit Migrationshintergrund.- Numeracy im Kontext von Flucht*Migration sowie innerhalb verschiedener Lebensphasen. - Sprachbildung als Querschnittsthema im Mathematikunterricht.– A Comparative Analysis of the Orientation to Mathematical Competency Acquisition in School Curricula in Germany, Korea, and Norway.- Gabriele Kaiser zum 70. Geburtstag.– Gabriele Kaiser as a True International Scholar.- Für Gabriele Kaiser.- Narratives of Gabriele Kaiser from a South African mathematics educator. - A true friend with boundless energy and a selfless person who is truly generous with her time and talent when developing fellow mathematics educators! - Developing Expertise and Professional Friendship through Collaborations.- Gabriele Kaiser’s contributions to ICME-14 and ECNU.- Mentorship without Borders.- “ZDM never sleeps”.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews