"Immer an der Grenze der Verrücktheit": Aufgezeichnet von Haide Tenner

"Immer an der Grenze der Verrücktheit": Aufgezeichnet von Haide Tenner

eBook

$10.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Erinnerungen eines Theaterzauberers Ignaz Kirchner, ein leidenschaftlich Suchender, ein charismatischer, neugieriger Künstler mit einem Hang zu dunklen Rollen, liebt die Verwandlung. Er hat mit allen großen Regisseuren zusammengearbeitet, Maßstäbe gesetzt, legendäre Soloprogramme gestaltet und ist mit einer kurzen Unterbrechung seit fast dreißig Jahren am Wiener Burgtheater. "Alles, was Ignaz in Wien gespielt hat, war kulthaft." Gert Voss "Sobald ich Ignaz Kirchner die Bühne betreten sehe, erschrecke ich jedes Mal. Jedes Mal von Neuem." Klaus Pohl Mit zahlreichen Privat- und Theaterfotos

Product Details

ISBN-13: 9783903083424
Publisher: Amalthea Signum Verlag
Publication date: 11/16/2016
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 208
File size: 5 MB
Language: German

About the Author

Ignaz Kirchner, geboren 1946 in Andernach, absolvierte eine Lehre als Buchhändler, danach Schauspielausbildung in Bochum. Ab 1973 an der Freien Volksbühne Berlin, 1974 bis 1978 in Stuttgart bei Claus Peymann. Weitere Stationen: Bremen, Frankfurt, Köln und Münchner Kammerspiele. 1987 bis 1991 am Wiener Burgtheater bei Peymann, 1992 bis 1996 Deutsches Theater Berlin und Thalia Theater Hamburg. 1997 bis heute Ensemblemitglied des Burgtheaters. Kammerschauspieler Ignaz Kirchner wurde 1992 und 1998 (beide Male mit Gert Voss) zum Schauspieler des Jahres gewählt. Haide Tenner studierte Musikwissenschaft und Theaterwissenschaft. Ab 1972 war sie beim ORF tätig, u. a. als Leiterin der Fernsehkultur, der Ö1-Musik und des RSO Wien. Heute ist die Kulturmanagerin und -journalistin u. a. Universitätsrätin, Präsidentin der Wiener Meisterkurse und leitet die Künstlergespräche am Burgtheater. Zuletzt bei Amalthea erschienen: Cornelius Obonya: "Kommen Sie bitte weiter vor" (2013)
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews