Im Namen des Kindes: Family Coaching statt Rosenkrieg

Im Namen des Kindes: Family Coaching statt Rosenkrieg

by Martina Leibovici-Mühlberger
Im Namen des Kindes: Family Coaching statt Rosenkrieg

Im Namen des Kindes: Family Coaching statt Rosenkrieg

by Martina Leibovici-Mühlberger

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$16.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Der maßgebliche Ratgeber zur neuen Obsorgeregelung Wenn die Eltern sich trennen, wird für die betroffenen Kinder deren Lebenskrise zur Lebenskatastrophe und oft zum Trauma. Doch in der "Schlacht um das Kind" fehlt vor Gericht der Anwalt des Kindes. Die neue gesetzliche Obsorgeregelung verpflichtet Eltern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen - zum Schutz des Kindes. Martina Leibovici-Mühlberger, die bekannte Erziehungsexpertin, zeigt in diesem Buch, wie Eltern es schaffen können, den Scheidungsprozess so zu gestalten, dass Kinder darin nicht aufgerieben werden. Anhand von Fallbeispielen aus ihrer Praxis, die den Blickwinkel des Kindes zeigen, gibt sie konkrete Hilfestellungen und Anwendungshinweise zu allen Entwicklungsphasen und Problemfeldern. Denn es geht nicht um Frauen-, nicht um Männerrechte, sondern um Kinderrechte!

Product Details

ISBN-13: 9783902862464
Publisher: Amalthea Signum Verlag
Publication date: 08/21/2013
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 248
File size: 1 MB
Language: German

About the Author

Martina Leibovici-Mühlberger, Dr., M.Sc., studierte Medizin, Psychologie und Humanbiologie, ist Gynäkologin, Psychotherapeutin, hat zahlreiche Zusatzausbildungen und ist in der "Working Group on the Quality of Childhood" im EU-Parlament seit 2007 tätig. Die aus Rundfunk und Fernsehen bekannte Expertin für Erziehungsfragen ist Gründerin der ARGE Erziehungsberatung & Fortbildung GmbH und hat eine eigene Praxis in Wien, in der sie Beratung für betroffene Eltern und Kinder anbietet. Sie ist Family-Coach des "Kurier" und selbst Mutter von vier Kindern.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews