Globalisierung: Voraussetzungen, Auswirkungen, Widerstände

Globalisierung: Voraussetzungen, Auswirkungen, Widerstände

Globalisierung: Voraussetzungen, Auswirkungen, Widerstände

Globalisierung: Voraussetzungen, Auswirkungen, Widerstände

eBook1. Aufl. 2022 (1. Aufl. 2022)

$29.99  $39.99 Save 25% Current price is $29.99, Original price is $39.99. You Save 25%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Dieses Lehrbuch beschäftigt sich mit der fortschreitenden globalen Entgrenzung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die erhebliche Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte, die internationale Arbeitsteilung, die soziale Sicherung und auf die Einkommensverteilung hat. Politisch lässt sie die souveräne Gestaltungsfähigkeit von Nationalstaaten erodieren, gesellschaftlich beschwört sie das Gespenst einer zunehmenden globalen Einheitskultur herauf. Vor dem Hintergrund der empirischen Effekte von Globalisierungsvorgängen in einer Reihe von Bereichen stellt das Buch dar, inwieweit diese Befürchtungen berechtigt sind, sich nicht auch durch andere Entwicklungen erklären lassen und ob die Nutzen von Globalisierung die aus ihr resultierenden Kosten und Risiken rechtfertigen.

Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter, um Ihr Wissen zu prüfen.



Product Details

ISBN-13: 9783658391614
Publisher: Springer VS
Publication date: 12/02/2022
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 21 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Joachim Betz ist Prof. emeritus für Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und war Principal Research Fellow am GIGA Institut für Asien-Studien in Hamburg. 

Prof. Dr. Wolfgang Hein ist Prof. emeritus für Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und war Forschungsschwerpunktleiter am GIGA Institut für Lateinamerika-Studien in Hamburg.


Table of Contents

Zur Einführung.- Globalisierung und technologische Entwicklung: Produktion, Transport und Kommunikation.- Politische Globalisierung: Demokratie, Internationale Organisationen und globale Zivilgesellschaft.- Handel.- Auslandsinvestitionen.- Weltweiter Finanzverkehr.- Migration und Globalisierung.- Globalisierung und Beschäftigung.- Globalisierung und Einkommensverteilung.- Staatlichkeit.- Globalisierung und der Sozialstaat.- Globalisierung und Demokratie.- Globalisierung und Kultur.- Globalisierung und ihre Widersacher.- Global Governance.- Versiegen der Globalisierungsquellen oder Resilienz.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews