Gegen / Gewalt / Schreiben: De-Konstruktionen von Geschlechts- und Rollenbildern in der Ovid-Rezeption

Gegen / Gewalt / Schreiben: De-Konstruktionen von Geschlechts- und Rollenbildern in der Ovid-Rezeption

by Melanie Möller (Editor)
Gegen / Gewalt / Schreiben: De-Konstruktionen von Geschlechts- und Rollenbildern in der Ovid-Rezeption

Gegen / Gewalt / Schreiben: De-Konstruktionen von Geschlechts- und Rollenbildern in der Ovid-Rezeption

by Melanie Möller (Editor)

eBook

$127.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Die Aufsätze dieses Bandes analysieren die Rezeption von Ovids Werken (v. a. Metamorphosen und Heroides) in verschiedenen Epochen, wobei der Fokus auf den Adaptionen der Darstellung erotischer Kontexte und sexualisierter Gewalt liegt. Wie in Ovids Texten selbst ist es besonders der problematische Zusammenhang von Gewalt und Sprache, der sich auf generische Zuschreibungen, Identitätssuchen und Rollenbewusstsein ausgewirkt hat.


Product Details

ISBN-13: 9783110703269
Publisher: De Gruyter
Publication date: 10/26/2020
Series: Philologus. Supplemente / Philologus. Supplementary Volumes , #13
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 194
File size: 5 MB
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

Melanie Möller, Freie Universität Berlin.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews