Gebrochener Glanz: Klassische Tradition und Alltagswelt im Spiegel neuer und alter Grabepigramme des griechischen Ostens

Gebrochener Glanz: Klassische Tradition und Alltagswelt im Spiegel neuer und alter Grabepigramme des griechischen Ostens

by Gregor Staab
Gebrochener Glanz: Klassische Tradition und Alltagswelt im Spiegel neuer und alter Grabepigramme des griechischen Ostens

Gebrochener Glanz: Klassische Tradition und Alltagswelt im Spiegel neuer und alter Grabepigramme des griechischen Ostens

by Gregor Staab

eBook

$159.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Aus der Antike sind ca. 5000 griechische Grabgedichte auf Stein bekannt. Die Eigenart dieser Inschriftengattung besteht in ihrem subliterarischen Charakter: Den Verstorbenen soll darin unter den vielfältigen, je individuellen Bedingungen der Alltagswelt, doch zugleich durch Ausdrucksmittel einer ‚klassischen‘ Tradition bleibende Anerkennung zuteil werden.
Die Studie geht dieser Spannung systematisch sowie durch die ausführliche Kommentierung von 19 teilweise neuen Texten aus dem griechischen Osten nach. So wird etwa das Verhältnis der Steingedichte zur Buchepigrammatik beleuchtet und herausgestellt, inwiefern gegenüber anderen literarischen Vorbildern vor allem die aus dem antiken Schulunterricht bekannten Epen Homers mit ihrer Sprache, ihren Motiven und Figuren für die Epigramme paradigmatisch waren. Dabei tritt das Bildungsmilieu der Steindichter und ihrer Auftraggeber zu Tage wie auch die Methoden, die zur Komposition der Gedichte angewandt wurden.

Diese Untersuchung epigraphischer Quellen vor dem Hintergrund der literarischen Überlieferung leistet einen Beitrag zur literaturtheoretischen Verortung der sepulkralen Steinepigrammatik und eröffnet darüber hinaus wichtige Zugänge zur Bildungs- und Alltagsgeschichte der Antike.


Product Details

ISBN-13: 9783110594300
Publisher: De Gruyter
Publication date: 07/23/2018
Series: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte , #130
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 399
File size: 28 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

Gregor Staab, Universität zu Köln.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews