Flächeninanspruchnahme in Deutschland: Auf dem Wege zu einem besseren Verständnis der Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung

Flächeninanspruchnahme in Deutschland: Auf dem Wege zu einem besseren Verständnis der Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung

Flächeninanspruchnahme in Deutschland: Auf dem Wege zu einem besseren Verständnis der Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung

Flächeninanspruchnahme in Deutschland: Auf dem Wege zu einem besseren Verständnis der Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung

eBook1. Aufl. 2018 (1. Aufl. 2018)

$29.99  $39.99 Save 25% Current price is $29.99, Original price is $39.99. You Save 25%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch behandelt konzeptionelle und methodische Grundlagen zur Beschreibung und Erklärung der Flächennutzung und Flächenentwicklung. Ausgewählte Autorinnen und Autoren aus verschiedensten Forschungs- und Planungsinstitutionen stellen eine breite Vielfalt an aktuellen Forschungsansätzen zur Umwidmung von Freiflächen in Siedlungs- und Verkehrsflächen (Flächeninanspruchnahme) in Deutschland vor.
In den einzelnen Kapiteln wird auf wichtige Fragen eingegangen: Wie messen und erklären wir Zustand und Struktur der Flächennutzung? Welche Instrumente können langfristig eine nachhaltige Flächenentwicklung unterstützen? Welche Herausforderungen bestehen für das Flächenmanagement im ländlichen Raum? Welche Einflussgrößen prägen die Siedlungsstruktur und Siedlungsentwicklung in Deutschland? 
Das Buch richtet sich an alle, die sich für den schonenden Umgang mit der begrenzten Ressource Boden, die räumliche Struktur und Entwicklung der Flächeninanspruchnahme, das komplexe Ursachenbündel der Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung und die Instrumente einer nachhaltigen und klimagerechten Flächennutzungsentwicklung interessieren.

Product Details

ISBN-13: 9783662503058
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 05/18/2018
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 37 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Dr. Martin Behnisch, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), DresdenOdette Kretschmer, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), DresdenDr. Gottthard Meinel, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden

Table of Contents

Prolog.- Monitoring der Siedlungsflächenentwicklung.- Raumplanung/-wissenschaft als Erheber, Nutzer und Anbieter von modernen Geodaten?- Ursachen der Flächeninanspruchnahme in Deutschland – eine Zwischenbilanz.- Modellvorstellungen zur Erklärung der Flächeninanspruchnahme – Über die Bedeutung der ökonomischen und fiskalischen Ursachen der Flächeninanspruchnahme in Deutschland.- Räumliche Effekte der Mobilität auf die Verkehrs- und Siedlungsentwicklung.- Herausforderungen für das Flächenmanagement im ländlichen Raum – Handlungsoptionen für die Praxis.- Ist die Konfiguration und Komposition der Flächennutzung messbar?.- Indikatoren zur Bewertung einer nachhaltigen und klimawandelgerechten Siedlungsentwicklung.- Indikator für ein Monitoring der landschaftlichen Attraktivität Deutschlands.- Räumliche Regressionsansätze zur Charakterisierung des Status quo von Flächenbestand, Bodenversiegelung und Zersiedelung.- Konzeptionelle Überlegungen zu Längs- und Querschnittsanalysen im Kontext von Flächennutzungsuntersuchungen.- Akteure im Kontext des Wandels von Flächennutzungen.- Bilanzierung zur Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung.- Messung der Zersiedelung ermöglicht Monitoring und stärkere Berücksichtigung in der Planung.- Zusammenfassung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews