Familienzusammenführung und Rechtsschutz in Deutschland und den USA: Eine rechtsvergleichende Betrachtung unter Berücksichtigung des Völker- und Europarechts

Familienzusammenführung und Rechtsschutz in Deutschland und den USA: Eine rechtsvergleichende Betrachtung unter Berücksichtigung des Völker- und Europarechts

by Desirée C. Schmitt
Familienzusammenführung und Rechtsschutz in Deutschland und den USA: Eine rechtsvergleichende Betrachtung unter Berücksichtigung des Völker- und Europarechts

Familienzusammenführung und Rechtsschutz in Deutschland und den USA: Eine rechtsvergleichende Betrachtung unter Berücksichtigung des Völker- und Europarechts

by Desirée C. Schmitt

eBook1. Aufl. 2020 (1. Aufl. 2020)

$81.99  $109.00 Save 25% Current price is $81.99, Original price is $109. You Save 25%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Die Autorin analysiert und vergleicht die verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen materiell-rechtlichen und verfahrensrechtlichen Vorgaben zur Familienzusammenführung in Deutschland und den USA. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf dem Schnittpunkt von Einwanderung und dem Schutz der nationalen Sicherheit. Bei der Ausbalancierung der hier vorzufindenden gegenläufigen Interessen spielen Verfahrensrechte eine erhebliche Rolle. Die Autorin geht daher der Frage nach, ob bzw. welche materiellen und prozessualen Rechte einer einreisewilligen Person in einem Konsulat des Zielstaates auf ausländischem Territorium im Visumverfahren zustehen und welche Rechte der stammberechtigten Person in dem Zielstaat selbst zukommen. Die Beantwortung der Frage wird maßgeblich durch die Einbindung eines Staates in eine internationale bzw. supranationale Rechtsordnung bestimmt, weshalb ein besonderer Fokus auf dem Völkerrecht, dem Unionsrecht und dem europäischen Menschenrechtsregime liegt.

Product Details

ISBN-13: 9783662614983
Publisher: Springer-Verlag New York, LLC
Publication date: 12/15/2020
Series: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht , #294
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 6 MB
Language: German

About the Author

Desirée C. Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg

Table of Contents

1. Einführung.- Teil I: Vorgaben des universellen Menschenrechtsschutzes zu Familienzusammenführung und Rechtsschutz: 2. Völkervertragsrecht.- 3. Völkergewohnheitsrecht.- 4. Vorgaben für Kerry v. Din?.- Teil II: Die U.S.-amerikanische Rechtslage: 5. Kerry v. Din und der Ehegattennachzug nach U.S.-amerikanischem Einwanderungsrecht.- 6. Der Schutz der Familie und Ehe im regionalen Menschenrechtsschutz?.- 7. Der Schutz der Familie nach U.S.-amerikanischem Verfassungs- und Migrationsrecht.- Teil III: Die deutsche Rechtslage unter Berücksichtigung des regionalen Völkerrechts und des Rechts der Europäischen Union: 8. Das Recht des Europarats, insbesondere: die Europäische Menschenrechtskonvention.- 9. Das Recht der Europäischen Union.- 10. Die deutsche Rechtslage.- Teil VI: Vergleich des U.S.-amerikanischen und des deutschen Rechts der Familienzusammenführung: 11. Eine divergierende Migrationsgeschichte.- 12. Einwanderung und Familiennachzug.- 13. Die Bedeutung von Staatsangehörigkeit und Aufenthaltsort.- 14. Aspekte der Rechts- und Verfassungsstaatlichkeit.- 15. Schlussfazit.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews