Faktor Mensch

Faktor Mensch

Faktor Mensch

Faktor Mensch

(2022)

$64.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Durch die fortschreitende Digitalisierung und die damit verbundene, immer stärkere Durchdringung der Lebens- und Arbeitswelten mit IT sehen sich Forscher*innen und Praktiker*innen der Wirtschaftsinformatik heute mit vielfältigen ethischen, gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen rund um das Thema Mensch und IT konfrontiert. In Zeiten von Corona hat die IT an noch stärkerer Bedeutung gewonnen und somit auch die Beziehung zwischen Mensch und IT. Diese Beziehung wird aus den oben genannten Perspektiven beleuchtet.
Eine vergleichbare Zusammenstellung interdisziplinärer Beiträge existiert bisher nicht.

Die Edition HMD „Faktor Mensch“ enthält eine breit gefächerte Auswahl von Beiträgen, die die Beziehung zwischen Mensch und IT thematisieren. In Zeiten der Digitalisierung bietet die IT Chancen, die es unter Einbeziehung des Menschen zu nutzen gilt. Gleichzeitig birgt die IT Risiken, derer sich der Mensch bewusst sein muss, um sie abwägen und kontrollieren zu können. Die Vielfalt der zu adressierenden Themen ist in dieser umfassenden Form am Markt bislang noch nicht diskutiert.

Product Details

ISBN-13: 9783658345235
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 04/09/2022
Series: Edition HMD
Edition description: 2022
Pages: 371
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x (d)
Language: German

About the Author

Kristin Weber ist Professorin für IT-Management und IT-Organisation an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt und beschäftigt sich in Forschung und Beratung vor allem mit dem Faktor Mensch in der Informationssicherheit.

Stefan Reinheimer ist Geschäftsführer der BIK GmbH mit der Zielsetzung, Unternehmensprozesse mit modernen Methoden und Technologien ständig zu verbessern.

Table of Contents

Mensch und Digitalisierung.- Soziotechnische Systeme.- Technologieakzeptanz.- Human Computer Interaction – neue Formen der Benutzerinteraktion.- Usability & Nutzerakzeptanz.- Weiterbildung für Industrie 4.0.- Information Security Awareness & Insider Threats.- Datensouveränität.- Sozioethische Betrachtungen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews