Europaeischer Minderheitenschutz am nationalen Beispiel der Regionalsprachen in Frankreich

Europaeischer Minderheitenschutz am nationalen Beispiel der Regionalsprachen in Frankreich

Europaeischer Minderheitenschutz am nationalen Beispiel der Regionalsprachen in Frankreich

Europaeischer Minderheitenschutz am nationalen Beispiel der Regionalsprachen in Frankreich

Hardcover(New)

$99.55 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Warum müssen Minderheiten geschützt und gefördert werden? Welche Minderheiten in Europa gibt es? Weshalb bedarf es wirksamer Minderheitenschutzsysteme auf verschiedenen Akteursebenen? Unter welchen Voraussetzungen können Minderheiten wirksam geschützt werden? Diesen und weiteren Fragen geht die Autorin in ihren kulturpolitischen Forschungen nach. Mittels der Analyse einschlägiger Dokumente untersucht sie den Schutz der nationalen Minderheiten durch den Europarat, die KSZE/OSZE und die Europäische Union, wie insbesondere auch den Schutz und die Förderung der sprachlichen Minderheiten, namentlich der Regionalsprachen, auf nationaler Akteursebene in Frankreich.


Product Details

ISBN-13: 9783631713853
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 11/30/2016
Series: Studien zur Kulturpolitik / Cultural Policy , #19
Edition description: New
Pages: 398
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Saskia Helene Jeanne Weiss absolvierte Frankreichstudien in Berlin und Avignon (Frankreich) und promovierte im Fach Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin.

Table of Contents

Minderheiten in Europa und die Grundlagen ihres Schutzes – Der supranationale europäische Minderheitenschutz von Europarat, KSZE/OSZE und Europäischer Union von 1949 bis heute – Nationaler Minderheitenschutz am Beispiel der Regionalsprachen in Frankreich – Dezentrale Staatsstrukturen als Voraussetzung für einen funktionierenden Minderheitenschutz – Die Rolle der Interessengruppen im Schutz von Minderheiten

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews