Ethnisch oder National?: Aspekte der russlanddeutschen Emigration in Deutschland 1919-1969

Ethnisch oder National?: Aspekte der russlanddeutschen Emigration in Deutschland 1919-1969

by Ute Richter-Eberl
Ethnisch oder National?: Aspekte der russlanddeutschen Emigration in Deutschland 1919-1969

Ethnisch oder National?: Aspekte der russlanddeutschen Emigration in Deutschland 1919-1969

by Ute Richter-Eberl

Paperback

$88.20 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die russlanddeutschen Emigranten verweigerten sich in der Heimat einer vom sowjetischen Staat eingeleiteten Transformation von ethnisch-konfessionellen in national-säkulare Normen. Auf der Basis von administrativen, verbandspolitischen und kirchlichen Quellen wird der Frage nachgegangen, welche Positionen die russlanddeutschen Exilverbände und wichtige Persönlichkeiten der Emigrantenszene zur Emigration und zum Exil vertraten. Die russlanddeutschen Interessenvertretungen selbst entwickelten im deutschen Exil die Identität einer eigenständigen russlanddeutschen Nationalität und holten damit eine Entwicklung nach, die sie in der Heimat versäumt hatten. Als Deutsche unter Deutschen wollte man sich nicht integrieren. Die Emigration selbst ist zur Identität geworden.

Product Details

ISBN-13: 9783631371633
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 10/19/2001
Series: Moderne Geschichte und Politik , #17
Pages: 178
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Die Autorin: Ute Richter-Eberl, geboren 1958 in Hamburg, Studium der Romanistik und Geschichte in Braunschweig, Toulouse und Tübingen; wissenschaftliche Mitarbeiterin an verschiedenen Instituten, Leitung des Schloßmuseums Ellwangen.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Fragestellung, Quellenlage, Forschungsstand – Voraussetzung: Revolutionärer Wandel und russlanddeutsche Identität – Im Zeichen der Autonomie. Das Exil 1919-1933 – Die Aktion «Heim ins Reich». Umsiedlung und nationale Auslese unter den Nationalsozialisten 1933-1945 – Auseinandersetzungen um die Integration unter den Westalliierten und in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1969 – Zusammenfassung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews