"Entschuldigung, wo geht`s hier geradeaus?": Deutschland im O-Ton, Folge 3

"Entschuldigung, wo geht`s hier geradeaus?": Deutschland im O-Ton, Folge 3

eBook

$10.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Der Spaß geht weiter!
Unermüdlich sammeln die Betreiber der Internetseite »belauscht.de« lustige Dialoge und Zitate, die irgendwo im Alltag aufgeschnappt wurden. Ob an der Kasse, im Café oder im Bus, überall werden wir Zeuge unfreiwillig komischer Gespräche. Nach den Bestsellerhits »Entschuldigung, sind Sie die Wurst?« und »Nee, wir haben nur freilaufende Eier!« kommen jetzt neue O-Töne aus Deutschland – originell, schräg und zum Schreien komisch!

Product Details

ISBN-13: 9783641088217
Publisher: Heyne Verlag
Publication date: 10/08/2012
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 272
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Die Idee entstand am Küchentisch. Thomas Neumann, Nico Degenkolb, Felix Anschütz und Krischan Dietmaier, damals Bewohner einer Augsburger WG, lachten über unfreiwillig komische Gespräche und skurrile Begebenheiten, die sie in den letzten Tagen "belauscht" hatten. Sie fanden diese akustischen Leckerbissen viel zu amüsant, um sie dem Vergessen preiszugeben und gründeten die Website "belauscht.de", auf der sie ihre persönlichen "Belauschnisse", also aufgeschnappte lustige und originelle Dialoge, veröffentlichten. Schon bald schickten Tausende Deutsche, Österreicher und Schweizer ihre eigenen belauschten Geschichten ein. Das Internetprojekt wurde so zu einer einzigartigen und erstaunlichen Sammlung authentischer Alltagskomik im deutschsprachigen Raum, an der sich jeder beteiligen kann und ist heute die meistgelesene Seite dieser Art in Deutschland.
Die Idee entstand am Küchentisch. Thomas Neumann, Nico Degenkolb, Felix Anschütz und Krischan Dietmaier, damals Bewohner einer Augsburger WG, lachten über unfreiwillig komische Gespräche und skurrile Begebenheiten, die sie in den letzten Tagen „belauscht“ hatten. Sie fanden diese akustischen Leckerbissen viel zu amüsant, um sie dem Vergessen preiszugeben und gründeten die Website „belauscht.de“, auf der sie ihre persönlichen „Belauschnisse“, also aufgeschnappte lustige und originelle Dialoge, veröffentlichten. Schon bald schickten Tausende Deutsche, Österreicher und Schweizer ihre eigenen belauschten Geschichten ein. Das Internetprojekt wurde so zu einer einzigartigen und erstaunlichen Sammlung authentischer Alltagskomik im deutschsprachigen Raum, an der sich jeder beteiligen kann und ist heute die meistgelesene Seite dieser Art in Deutschland.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews