Entscheidungslehre: Wie Menschen entscheiden und wie sie entscheiden sollten

Entscheidungslehre: Wie Menschen entscheiden und wie sie entscheiden sollten

by Rüdiger von Nitzsch
Entscheidungslehre: Wie Menschen entscheiden und wie sie entscheiden sollten

Entscheidungslehre: Wie Menschen entscheiden und wie sie entscheiden sollten

by Rüdiger von Nitzsch

Paperback(12. Auflage 2024)

$39.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
    Available for Pre-Order. This item will be released on July 15, 2024
  • PICK UP IN STORE

    Store Pickup available after publication date.

Related collections and offers


Overview

Das Lehrbuch behandelt einerseits die präskriptiv-normative Entscheidungstheorie, wie sie zur grundlegenden Ausbildung in verschiedenen Bachelorstudiengängen gehört. Andererseits wird auch in etwa gleichem Umfang auf die Erkenntnisse der verhaltenswissenschaftlich orientierten Entscheidungslehre eingegangen. Der Leser erfährt also sehr viel über die Psychologie der Entscheidung und die typischen Entscheidungsfehler. Darüber hinaus lernt er auch, diese Fehler zu umgehen und mit systematischen Methoden entgegenzusteuern. Die Inhalte sind mit vielen Beispielen illustriert und mit dem Entscheidungsnavi, einem frei zugänglichen Online-Trainingstool für den gesamten Entscheidungsprozess von der Formulierung der Entscheidungsfrage bis zur Auswahl der besten Handlungsalternative, auch unmittelbar in Anwendungen einzubringen.

Product Details

ISBN-13: 9783658438852
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 07/15/2024
Edition description: 12. Auflage 2024
Pages: 376
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German

About the Author

Rüdiger von Nitzsch leitet als Univ.-Prof. an der RWTH Aachen University das Lehr- und Forschungsgebiet Entscheidungsforschung und Finanzdienstleistungen. Seine Vorlesung "Entscheidungslehre" hält er jedes Jahr für mehr als 1.000 Studierende, hauptsächlich für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftswissenschaftler.

Table of Contents

Einführung.- Deskriptive Entscheidungstheorie.- Präskriptive Entscheidungstheorie.- Gruppenentscheidungen und weitere Anwendungen.- Wahrscheinlichkeiten.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews