Eliteschulen des Sports: Die Bewältigung der Doppelbelastung von Schule und Leistungssport bei Schülern und Schülerinnen am Beispiel der Sportschulen Halle

Eliteschulen des Sports: Die Bewältigung der Doppelbelastung von Schule und Leistungssport bei Schülern und Schülerinnen am Beispiel der Sportschulen Halle

by André Starke
Eliteschulen des Sports: Die Bewältigung der Doppelbelastung von Schule und Leistungssport bei Schülern und Schülerinnen am Beispiel der Sportschulen Halle

Eliteschulen des Sports: Die Bewältigung der Doppelbelastung von Schule und Leistungssport bei Schülern und Schülerinnen am Beispiel der Sportschulen Halle

by André Starke

eBook

$50.16 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Department Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Leistungssport ist entweder pädagogisch, oder er ist gar nichts! So hieß das olympische Credo von Coubertin, das er sich zu Lebzeiten gewünscht hatte (vgl. Grupe, 1998, S. 34). In der heutigen Zeit ist der Ausspruch relevant wie selten zuvor. Die Karriere kann aber auch am Höhepunkt des leistungssportlichen Könnens schnell vorbei sein. Um aber dennoch sein sportliches Talent nutzen zu können, muss ein Weg gefunden werden, den Leistungssport und die Schule zu vereinbaren. Dies geschieht mit Hilfe der Verbundsysteme Leistungssport - Schule. Sie sollen es ermöglichen, die Belastung des Schülers zu verringern. Nach umfangreicher Literaturanalyse zu dem Thema Verbundsysteme Schule - Leistungssport wird in der vorliegenden Arbeit die Eliteschule des Sports als die vorläufig am besten geeignete Form der Verbindung von Leistungssport und Schule gesehen. Im weiteren Verlauf der Arbeit sollen die Unterstützungsleistungen für Schüler, welche ein Verbundsystem besuchen, erläutert und untersucht werden. Die in der vorliegenden Studie zu beantwortende Fragestellung lautet: Bewältigen die Schüler im Verbundsystem der Sportschulen Halle die Doppelbelastung von Schule und Leistungssport auf Grund von Unterstützungsleistungen der Personen verschiedener Instanzen? Dabei soll die Sicht und das subjektive Empfinden der Schüler die Grundlage der Ergebnisse bilden. Diese Arbeit soll jedoch ein möglichst komplexes Abbild der Situation der sozialen Unterstützung an den Sportschulen Halle bieten. Daher greift die durchgeführte Studie auf quantitative und qualitative Methoden zurück. Um einen Hintergrund der Situation der Schüler in einer Eliteschule des Sports zu geben, wird die Eliteschule des Sports thematisiert. Dabei soll kurz die historische Entwicklung, der aktuelle Status und das Konzept erläutert werden. Im weiteren Verlauf wird die Doppelbelastung der Schüler theoretisch fundiert. Die Grundlage bilden Begriffe und Erkenntnisse der Doppelbelastung, welche in der Literatur zu finden sind. Die Bewältigung dieser Belastung durch Unterstützungsleistungen wird in den Blick genommen. Letztlich soll das Ergebnis aufgezeigt werden, dass aus der Doppelbelastung und den empfangenen Unterstützungsleistungen resultiert.Nach der Betrachtung des Forschungsstandes wird die durchgeführte Studie an der Sportschule Halle den Mittelpunkt der Ausführungen darstellen. [...]

Product Details

ISBN-13: 9783656053835
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2011
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 166
File size: 4 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews