Eine unmoralische Affäre: Roman

Eine unmoralische Affäre: Roman

Eine unmoralische Affäre: Roman

Eine unmoralische Affäre: Roman

eBook

$8.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Sie hasst seine Familie – doch gegen seine Anziehungskraft kann sie sich nicht wehren ...
Niemals würde Katherine Adams ihre geliebte Nichte, das Kind ihrer tragisch verstorbenen Schwester, aus den Augen lassen. Doch dann steht eines Tages Jason Manning vor Katherines Tür. Der charismatische, attraktive Unternehmer besteht darauf, die kleine Tochter seines toten Bruders zu sehen. Schnell verfällt Katherine Jasons Charme, und er scheint anders als die sonst kaltherzigen Männer seiner Familie. Doch sie muss bald feststellen, dass Intrigen und Geheimnisse auch zu Jasons Leben gehören. Hat ihre Liebe eine Chance?

Product Details

ISBN-13: 9783641038465
Publisher: Blanvalet
Publication date: 03/04/2010
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 256
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

About The Author
Sandra Brown arbeitete als Schauspielerin und TV-Journalistin, bevor sie mit ihrem Roman »Trügerischer Spiegel« auf Anhieb einen großen Erfolg landete. Inzwischen ist sie eine der erfolgreichsten internationalen Autorinnen, die mit jedem ihrer Bücher die Spitzenplätze der »New York Times«-Bestsellerliste erreicht! Ihr endgültiger Durchbruch als Thrillerautorin gelang Sandra Brown mit dem Roman »Die Zeugin«, der auch in Deutschland zum Bestseller wurde. Seither konnte sie mit vielen weiteren Romanen ihre Leser und Leserinnen weltweit begeistern. Sandra Brown lebt mit ihrer Familie abwechselnd in Texas und South Carolina.

Hometown:

Arlington, TX

Date of Birth:

March 12, 1948

Place of Birth:

Waco, Texas

Education:

Honorary Doctorate of Humane Letters, Texas Christian University, 2008

Read an Excerpt

»Der Stadtrat von Denver einigte sich heute darauf, die öffentlichen Abgaben im kommenden Jahr um sechs Prozent zu erhöhen. Die Stadtverordneten argumentierten damit, dass ...«
»Na super«, grummelte Katherine, »das hat mir gerade noch gefehlt, schon wieder weniger Geld im Portemonnaie.« Seufzend legte sie ihre Haarbürste in den gut sortierten Badezimmerschrank zurück und angelte nach einer Flasche Körperlotion, die auf der Ablage in ihrem Bad stand. Dann stellte sie einen Fuß auf den Toilettensitz und trug einen großzügigen Klecks Creme auf ihrem langen, wohl geformten Bein auf. Währenddessen lauschte sie interessiert der Stimme des Nachrichtensprechers, die leise aus dem Radio in ihrem Schlafzimmer erklang.
»Ein bewaffneter Raubüberfall auf einen Supermarkt in Denver konnte heute vereitelt werden. Nach einem Anruf eines aufmerksamen Passanten umstellte eine Sondereinheit der Polizei das Gebäude .«
Höhere Abgaben und steigende Kriminalitätsraten. Das war echt der Bringer, dachte Katherine milde deprimiert, während sie sich die Zähne putzte.
Sie tippte schwer darauf, dass das wieder so ein Abend war, an dem sie in Selbstmitleid und Weltschmerz zerfließen würde. Es passierte zwar selten, aber irgendwie hatte sie heute wohl ihren Moralischen.
Ach, wäre das himmlisch, wenn sie jemandem gute Nacht sagen könnte, ein Schlafzimmer mit ihm teilen, dieselbe Luft atmen, mit ihm gemeinsam Nachrichten hören könnte. Mit ihm? Wieso dachte sie bei diesem Phantomwesen automatisch an einen Mann? Träum weiter, Süße. Sie seufzte. Das Alleinleben hatte seine Vorteile, es konnte einem bisweilen aber auch verdammt auf den Geist gehen.
»Und jetzt das Wetter von morgen .« Katherine fixierte das Radio und legte die Stirn in Falten. Musste der Moderator der Nachtsendungen nicht zwangsläufig irgendwann die Krise kriegen, weil er pausenlos Selbstgespräche führte?, überlegte sie. War es sein Job, sich in die Hörer hineinzuversetzen? Er wusste bestimmt, dass etliche von ihnen ein Dasein als einsame Couchpotatoes fristeten. Probierte er deswegen, ihnen die Einsamkeit mit flapsigen Sprüchen zu versüßen?
Er hatte eine angenehme Stimme. Gut moduliert mit einem dunklen Vibrato, aber auch irgendwie ... steril. Sein locker-flockiger Plauderton klang einstudiert, aufgesetzt und unpersönlich.
Grundgütiger! Katherine, spinn hier nicht blöd rum, rief sie sich mental zur Ordnung, deine Laune ist total im Keller. Sie schlüpfte in ihren Morgenmantel und glitt aus dem Bad. Vielleicht sollte ich mir eine neue Mitbewohnerin suchen, nachdem Mary geheiratet hat und ausgezogen ist, sinnierte sie auf ihrer obligatorischen Runde durch das Haus. Dabei knipste sie mechanisch in sämtlichen Räumen das Licht aus. Katherine liebte dieses alte Haus. Ihr Vater war früh verstorben, damals war sie erst sechs Jahre alt gewesen. Nach seinem Tod waren sie dort wohnen geblieben. Ihre Mutter hatte die Raten für das Haus von ihrem kleinen Postangestelltengehalt abgestottert und versucht, Katherine und ihrer jüngeren Schwester Mary eine schöne Kindheit und Jugend zu ermöglichen. Es war bestimmt nicht einfach für eine Witwe gewesen — sie hatten jeden Cent zweimal umdrehen und auf vieles verzichten müssen. Dadurch hatten die Mädchen gelernt, mit Geld umzugehen und sparsam zu leben.
Katherine löschte im Wohnzimmer das Licht und schloss ab. Das mit der neuen Mitbewohnerin war wahrscheinlich kein so guter Einfall. Sie und Mary waren nach dem Tod ihrer Mutter vor drei Jahren zwar prima miteinander ausgekommen, aber sie waren immerhin Schwestern und hatten so ziemlich dieselbe Wellenlänge. Mary war immer gut drauf und das Zusammenleben mit ihr völlig unkompliziert. Durchaus möglich, dass es mit jemand anderem nicht so gut klappen würde.
Mary. Die liebe gute Mary. Ihre Ehe war nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Nein, danke, dachte Katherine trocken. Da blieb sie lieber allein und nahm diese kurzen, wenn auch nervenzermürbenden Phasen als einsamer Trauerkloß in Kauf.
»Soeben erreichte uns noch eine Meldung .«
Katherine tastete nach dem Knopf für die Weckeinstellung und starrte ungläubig auf das Holz- und Chromgehäuse ihres edlen Designerradios, als der Moderator fortfuhr:
»Heute Abend kam der bekannte Industrielle Peter Manning bei einem tragischen Autounfall ums Leben.
Manning verlor die Kontrolle über seinen Wagen, woraufhin das Fahrzeug ungebremst gegen einen Betonpfeiler prallte. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei brach Mr. Mannings Wagen mit überhöhter Geschwindigkeit aus einer als gefährlich bekannten Kurve aus. Der Fahrer war auf der Stelle tot. Eine bislang noch nicht identifizierte Frau, die auf dem Beifahrersitz des Sportwagens saß, wurde ebenfalls getötet. Peter Manning war der Sohn.«
In diesem Augenblick klingelte das Telefon, und Katherine zuckte erschrocken zusammen. Sie atmete mehrmals tief durch, bevor sie mit zittrigen Fingern den Hörer aufnahm. Sie sank auf ihr Bett, klemmte den Hörer ans Ohr. »Ja?«, meinte sie gepresst.
»Miss Adams?«
»Ja.«
»Hallo, hier ist Elsie. Ich arbeite im Haus der Mannings. Wir kennen uns von dem Empfang.«
»Ja, Elsie, ich erinnere mich an Sie. Wie geht es meiner Schwester?«, fragte sie in drängendem Ton.
»Deshalb rufe ich an, Miss Adams. Haben Sie das mit Mr. Peter gehört?«
»Hmm-ja«, meinte die Angesprochene gedehnt. Sie musste dem Hausmädchen sicher nicht auf die Nase binden, dass sie es nicht offiziell erfahren hatte, sondern bloß aus dem Radio wusste, oder?
»Also, hier ist der Teufel los. Mrs. Manning brach zusammen, nachdem sie die tragische Nachricht erfahren hatte, sie ist völlig hysterisch und hat Weinkrämpfe. Mr. Manning nimmt es etwas gefasster. Das Haus ist von Fotografen und Reportern mit gezückten Kameras und Mikrofonen umlagert. Ein einziges Blitzlichtgewitter, das kann ich Ihnen sagen ...«
»Wie geht es Mary?«, unterbrach Katherine sie ungehalten.
»Darauf komme ich gleich zu sprechen. Als der Polizist sie über den schrecklichen Unfall informierte, saßen alle im Wohnzimmer. Sobald er diese Frau erwähnte, die mit Peter im Wagen saß und ebenfalls den Tod fand, schnellte Mrs. Manning am Tisch herum und beschimpfte Miss Mary, die ja nun wirklich supernett ist. Sie hat ihr fürchterlich schlimme Dinge an den Kopf geworfen. Und meinte allen Ernstes, Miss Mary wäre ihm keine gute Ehefrau gewesen, sonst hätte Mr. Peter sich nicht nachts mit irgendwelchen Flittchen abzugeben brauchen und .«
»Bitte, Elsie, ist mit Mary alles okay?«
»Nein, Miss Adams, nichts ist okay. Sie hielt sich die Ohren zu und rannte die Treppe hoch in ihr Zimmer, weil sie Mrs. Mannings Vorwürfe nicht mehr ertragen konnte.


From the B&N Reads Blog

Customer Reviews