Die Verteidigung der Träume: Autobiographie

Die Verteidigung der Träume: Autobiographie

by Luc Jochimsen
Die Verteidigung der Träume: Autobiographie

Die Verteidigung der Träume: Autobiographie

by Luc Jochimsen

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$13.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Die Unbestechliche Luc Jochimsen, die unbequeme Journalistin, Panorama-Moderatorin, HR-Chefin und Kulturpolitikerin, zieht die Bilanz eines ganz und gar ungewöhnlichen Lebens. Ihre Autobiographie schildert den Weg einer stets unangepassten Frau, die ihren Traum von einem gerechten und guten Leben für alle stets verteidigte. Sie war überall die erste Frau: als Fernsehjournalistin, in der Panorama-Redaktion, in der Chefredaktion des Hessischen Rundfunks. In der Nachkriegsmännerwelt des Journalismus setzte sie sich mit ihrer unbequemen linken Haltung, die immer die Schwachen der Gesellschaft stützte, durch und wurde zu einer der bekanntesten Journalistinnen Deutschlands. Von 2005 bis 2013 saß sie für die Linkspartei/PDS im Deutschen Bundestag und machte auch dort mit streitbaren Aktionen von sich reden. Ihre Autobiographie schildert das Leben einer stets unangepassten Frau, die ihren Traum von einem gerechten und guten Leben für alle stets verteidigte. "Traum ist von Tat nicht so verschieden, wie mancher glaubt." Theodor Herzl

Product Details

ISBN-13: 9783841208071
Publisher: Aufbau digital
Publication date: 09/10/2014
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 400
File size: 7 MB
Language: German

About the Author

Luc Jochimsen, geboren 1936 in Nürnberg, 1975 bis 1993 Moderatorin, später London-Korrespondentin der ARD. 1994 bis 2001 Chefredakteurin des Hessischen Rundfunks. 2005 bis 2013 MdB. 2010 Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten. 1971 erhielt sie den Adolf-Grimme-Preis, 2001 den Hessischen Verdienstorden. Im Aufbau Verlag erschien 2004 ihr Buch „Dieses Jahr in Jerusalem. Theodor Herzl – Traum und Wirklichkeit“.

Read an Excerpt

20

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews