Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl: Prognostische Validität von Assessment Centern

Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl: Prognostische Validität von Assessment Centern

by Linda Sophie Paland
Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl: Prognostische Validität von Assessment Centern

Die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung in der Personalauswahl: Prognostische Validität von Assessment Centern

by Linda Sophie Paland

eBook

$17.54 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaft und Psychologie), Veranstaltung: Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Eignung von Assessment Centern als Verfahren der Potentialbeurteilung zur internen und externen Personalauswahl. Die Zielsetzung der Arbeit besteht in der Einordnung von Assessment Centern in den Kontext der Potentialbeurteilung im Rahmen von Personalauswahl sowie in dem Vergleich von Assessment Centern mit alternativen Auswahlverfahren. Des Weiteren soll die Darstellung von Erkenntnissen hinsichtlich der Prognosefähigkeit der zukünftigen Arbeitsleistung von Assessment Centern erfolgen. Im Fokus der Arbeit steht die zentrale Frage, ob Assessment Center als Verfahren der Potentialbeurteilung für die Personalauswahl valide prognostische Aussagen über die zukünftige Arbeitsleistung von Kandidatinnen und Kandidaten ermöglichen.

Product Details

ISBN-13: 9783640547982
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2010
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 37
File size: 1 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews