Die Diskussion um den Fortschritt in der Musik unter besonderer Berücksichtigung der

Die Diskussion um den Fortschritt in der Musik unter besonderer Berücksichtigung der "Darmstädter Ferienkurse" von 1946 - 1985: Wenn die Musik den Biss verliert, besetzen die Zahnärzte die Konzertsäle. (frei nach Heiner Müller)

by Helmut Wäldele
Die Diskussion um den Fortschritt in der Musik unter besonderer Berücksichtigung der

Die Diskussion um den Fortschritt in der Musik unter besonderer Berücksichtigung der "Darmstädter Ferienkurse" von 1946 - 1985: Wenn die Musik den Biss verliert, besetzen die Zahnärzte die Konzertsäle. (frei nach Heiner Müller)

by Helmut Wäldele

eBook

$3.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Dieses Buch war einmal als Dissertation geplant und wurde im Vorfeld der Disputatio zur Erlangung des Doktortitels vom Doktorvater zweimal abgelehnt. Da der Autor aber nach wie vor die Auffassung vertritt, dass die Frage des Fortschritts in der Musik gerade unter heutigen kulturellen und künstlerischen Bedingungen eine eminent wichtige ist, und dass der kulturelle und künstlerische Kahlschlag unter Corona-Bedingungen das Problem des Fortschritts in der Musik wie in der Kunst allgemein wieder brandaktuell auf die Tagesordnung gesetzt hat, gibt dieses Buch, am Beispiel der internationalen Darmstädter Ferienkurse für Musik, hochinteressante Einblicke und Ausblicke künstlerischen und kompositorischen Schaffens seit der Nachkriegszeit und könnte möglicherweise einen Beitrag leisten, der Kultur und Musik neue gedankliche und philosophische Wege in Zeiten postkapitalistischer neoliberal-globaler Zurichtung der Gesellschaften zu öffnen. Eine spannende Zeitgeschichte der Neuen Musik zwischen 1946 und 1985.

Product Details

ISBN-13: 9783347192362
Publisher: tredition
Publication date: 12/09/2020
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 636
File size: 5 MB
Language: German

About the Author

Helmut Wäldele, geb.1950 in Traben Trarbach an der Mosel, ist Musikjournalist und Musikwissenschaftler und war in seinem früheren Leben Lehrer für Sek. II, Leistungssportler, Musiker, Mitarbeiter am Internationalen Musikinstitut Darmstadt (IMD) und Dozent für Computermusik.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews