Die überschätzte Gefahr. Die Migration von Rumänen und Bulgaren nach Deutschland und ihre Auswirkung auf das Sozialsystem

Die überschätzte Gefahr. Die Migration von Rumänen und Bulgaren nach Deutschland und ihre Auswirkung auf das Sozialsystem

by Dominik Schuldt
Die überschätzte Gefahr. Die Migration von Rumänen und Bulgaren nach Deutschland und ihre Auswirkung auf das Sozialsystem

Die überschätzte Gefahr. Die Migration von Rumänen und Bulgaren nach Deutschland und ihre Auswirkung auf das Sozialsystem

by Dominik Schuldt

eBook

$17.92 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,7, Universität Rostock (Institut für Politik-und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: GK Vergleichende Regierungslehre: Grundkonzepte der Vergleichenden Regierungslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl in einigen Kreisen der Politik als auch in der Bevölkerung verbreiteten sich die Befürchtungen, dass sich eine große Zahl von erwerbslosen Rumänen und Bulgaren in Deutschland ansiedeln und eine Belastung für das Sozialsystem darstellen könnte. Aufgrund der Aktualität des Themas und dessen Ausweitung auf andere europäische Länder, wird sich diese Arbeit mit dem Problem des 'Sozialtourismus' auseinandersetzen. Konkret soll folgende Frage beantwortet werden: Besteht die Gefahr eines essentiellen Missbrauchs des deutschen Sozialsystems durch erwerbslose Immigranten aus Bulgarien und Rumänien? Um hierauf eine Antwort zu finden, werden im ersten Teil der Arbeit die Begriffe 'Migration' und 'Migrationspolitik' erläutert. Zudem wird die Migrationspolitik der Bundesrepublik in ihrer historischen Entwicklung nachvollzogen und der gesetzliche Rahmen, in dem sich Immigranten bewegen, dargestellt. Folgend werden Positionen und Argumente der aktuellen Diskussion auf ihre Hintergründe untersucht und beurteilt. Abschließend werden im Rahmen eines Vergleiches der heutigen Situation mit dem Beginn der EU-Osterweiterung, Parallelen und Unterschiede der deutschen Migrationspolitik dargestellt. Da sich diese Arbeit ausschließlich der Problematik innerhalb der Europäischen Union widmet, wird auf Migration von Außerhalb nicht eingegangen. Außerdem wird die Darstellung des gesetzlichen Rahmens ausschließlich in Hinblick auf Aufenthalt und Sozialleistungen erfolgen.

Product Details

ISBN-13: 9783668218345
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2016
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 21
File size: 359 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews