Die Altägyptische Metaphysische Architektur

Die Altägyptische Metaphysische Architektur

by Moustafa Gadalla
Die Altägyptische Metaphysische Architektur

Die Altägyptische Metaphysische Architektur

by Moustafa Gadalla

eBook

$9.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Dieses Buch ist in zwei Teile gegliedert, die insgesamt 8 Kapitel.
Teil I: Architektonische Konzepte – Funktion und Form besteht aus zwei Kapiteln 1 und 2:
Kapitel 1: Der Architekturkanon wird den tief verwurzelten ägyptischen Glauben des "wie oben so unten" behandeln und dessen Anwendung auf die ägyptische Kunst und Architektur, die Existenz und Einhaltung einer göttlichen Bauordnung sowie die Verwendung von Design und Konstruktionsplänen sowohl vor als auch während der Bauphasen, die sich bei großen Projekten über mehrere Jahrhunderte erstreckten.
Kapitel 2: Die Ägyptischen Tempel der göttlichen Kräfte wird die Hauptfunktion der ägyptischen Tempel abdecken, die von einer göttlichen Generation stammen, die konzeptionelle Gesamtgestaltung des Tempels, das metaphysische trichterförmige Leitungsdesign, die generative Bedeutung der Fugenmuster, der physikalische/metaphysische Schutz der Außenwände und organischen Wurzeln des ägyptischen Tempelfundaments.
Teil II: Die physikalische Manifestation der methaphysischen Konzepte besteht aus sechs Kapiteln – 3 bis 8:
Kapitel 3: Architektonische Formkomponenten der metaphysischen Funktionen wird die verschiedenen architektonischen Formen besprechen als Manifestation ihrer entsprechenden Funktionen [sowohl physisch als auch metaphysisch] für "falsche Türen", versenkte Wandverkleidungen, Säulen und Pfeiler, Kapitelle der Säulen, Säulengänge, Peristylen, Kolonnadenformationen an vier verschiedenen Standorten, Obelisken, Statuen, verschiedene Dachformen (flach, Giebel, Erker, Bogen und Gewölbe), stilistische architektonische Details (Architrav (Zarge), Gesims und Torus) und stilistische Verzierungen und Dekoration wie Sternendecken, Blumen, geometrische, bildliche, eine Kombination von zwei oder allen drei Formen, Guilloche- (falsch benannt nach der toskanischen Grenze), Chevron- und Scroll-Muster.
Kapitel 4: Die primären geometrischen Formen/Gestaltungen wird die Prinzipien und die Anwendung der heiligen Geometrie der göttlichen Architektur, die ägyptische heilige Schnur [Werkzeug], die allgemeine Form von beispielhaften geometrischen Formen, den heiligen Kreis als Urbild der Schöpfung, die Quadratur des Kreises, die primären Dreiecke und die kombinierten quadratisch-rechteckigen 3D-Pyramiden besprechen.
Kapitel 5: Die generativen Quadratwurzel-Rechtecke - "irrationale Zahlen" wird die generativen Wurzel-Rechtecke als Hypotenuse des rechtwinkligen Dreiecks besprechen, beginnend mit einem Quadrat und dem Generieren der Quadratwurzel von 2,3 und 5; Bildung der kosmischen Festkörper; Generierung des Goldenen Schnitts des 5. Wurzel-Rechtecks; die Konstruktion von wirbelnden quadratischen Spiralen und die beispielhafte Anwendung dieser Form von dynamischem Design an den vier Standorten der altägyptischen Denkmäler.
Kapitel 6: Die generative arithmetische Progression wird die Rolle der Zahlen als Generatoren von geordnetem Wachstum und Progression, die Summationsserie und den Goldenen Schnitt sowie die kosmische Proportion der menschlichen Gestalt abdecken.
Kapitel 7: Kombiniert: Arithmetik und harmonisches Grafikdesign der ägyptischen Gebäude wird die Kombination der Rechen- als auch Grafikelemente zu einer harmonischen Gestaltung der Teile und der Gesamtheit eines ägyptischen Tempels abdecken, was beinhaltet: aktive Achsen, signifikante Punkte, die Teleskopdreiecke und die rechteckigen Perimeter der horizontalen und vertikalen Ebenen.
Kapitel 8: Harmonieanalyse der altägyptischen Werke wird mehrere Beispiele des Alten Ägyptens aus allen Epochen besprechen, die die ägyptischen Anwendungen der Design-Elemente zeigen, die in diesem Buch besprochen werden. Beispiele dafür sind Tempel, Gräber, Pyramiden, Schreine, Kapitellen der Säulen, Stelen, Pylone und Türen.


Product Details

BN ID: 2940154146248
Publisher: Moustafa Gadalla
Publication date: 05/13/2017
Sold by: Smashwords
Format: eBook
File size: 4 MB
Language: German

About the Author

Moustafa Gadalla is an Egyptian-American independent Egyptologist who was born in Cairo, Egypt in 1944. He holds a Bachelor of Science degree in civil engineering from Cairo University.

From his early childhood, Gadalla pursued his Ancient Egyptian roots with passion, through continuous study and research. Since 1990, he has dedicated and concentrated all his time to researching and writing.

Gadalla is the author of twenty-two published internationally acclaimed books about the various aspects of the Ancient Egyptian history and civilization and its influences worldwide. In addition he operates a multimedia resource center for accurate, educative studies of Ancient Egypt, presented in an engaging, practical, and interesting manner that appeals to the general public.

He was the Founder of Tehuti Research Foundation which was later incorporated into the multi-lingual Egyptian Wisdom Center (https://www.egyptianwisdomcenter.org) in more than ten languages. Another ongoing activity has been his creation and production of performing arts projects such as the Isis Rises Operetta and Horus The Initiate Operetta; to be followed soon by other productions. Check Egyptian Wisdom Center website regularly.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews