Der Landsgemeindeplatz Trogen

Der Landsgemeindeplatz Trogen

Der Landsgemeindeplatz Trogen

Der Landsgemeindeplatz Trogen

eBook

$9.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Französisch und italienisch inspirierte Steinpaläste mitten in einem Appenzeller Dorf lassen erahnen, welche Kulturen durch den europaweiten Textilhandel im 18. Jahrhundert in Trogen zusammentrafen. Im Auftrag der Familien Zellweger und Honnerlag schufen die Baumeister Grubenmann und Langenegger zusammen mit den Stuckateuren Moosbrugger rund um den Landsgemeindeplatz innert weniger Jahrzehnte ein einzigartiges Ensemble barocker und klassizistischer Architektur.

Product Details

ISBN-13: 9783037977521
Publisher: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte
Publication date: 03/14/2022
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 64
File size: 11 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

Table of Contents

Einleitung Kurze Geschichte des Dorfes bis 1810 Der Landsgemeindeplatz bis 1810 - Die älteste bildliche Darstellung - In der Hand einer Familie -- Die Anfänge -- Ein erster Höhepunkt -- Kritik und Fortsetzung der Bautätigkeit -- Der Abschluss - Würdigung Die Bauten - Gemeindehaus - Rathaus - Krone - Zweiter Steinpalast - Reformierte Kirche - Zellweger’scher Doppelpalast - Fünfeckpalast - KVT-Haus - Tobler’scher Holzpalast - Sonnenhof - Honnerlag’scher Doppelpalast Die Entwicklung des Dorfkerns vom 19. bis ins 21. Jahrhundert - Der Landsgemeindeplatz wird zum Verkehrsknoten - Der lange Weg zur Neugestaltung -- Krisen und Fragen -- Den Platz gross denken -- Die Umsetzung Anhang
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews