Der fliegende Löwe: und andere Märchen der Nama - nach alten Quellen neu erzählt

Der fliegende Löwe: und andere Märchen der Nama - nach alten Quellen neu erzählt

by Dietmar Beetz
Der fliegende Löwe: und andere Märchen der Nama - nach alten Quellen neu erzählt

Der fliegende Löwe: und andere Märchen der Nama - nach alten Quellen neu erzählt

by Dietmar Beetz

eBook

$9.95 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

'Vorzeiten vermochte der Löwe zu fliegen. Das hört sich vermutlich höchst unglaubwürdig an, ist aber die pure Wahrheit. Und lässt sich im Übrigen leicht erklären.' So beginnt eine der fünfunddreißig märchenhaften Geschichten der Nama, die Dietmar Beetz nach alten Quellen neu erzählt hat. Es geht in ihnen fantastisch zu, spannend, oft abenteuerlich, und auch der Spaß kommt zu seinem Recht. Zugleich vermitteln diese Märchen Einblick in die Gedankenwelt, in die Kultur und in den literarischen Reichtum eines der Völker von Namibia. INHALT: AM KRANKENLAGER DES LÖWEN LÖWE UND SCHAKAL AUF JAGD DES LÖWEN ANTEIL DER SCHLUMMERNDE LÖWE DAS FUSSKRANKE LÖWENPAAR DER LÖWE UND DER SILBERSCHAKAL DER LÖWE IM BAU DES SCHAKALS DER ÜBERLISTETE LÖWE RÄUBER AM BAIWEG EIN DIEB AUF DER FARM WOLKENFLEISCH ZWEI FREIER SÖHNE IHRER MÜTTER EIN FURCHTBARES UNTIER DAS SONDERBARE MAUL DIE TAUBE UND DER REIHER DAS PERLHUHN UND DER SCHAKAL DAS STACHELSCHWEIN UND DIE SCHLANGE SCHAKAL UND STACHELSCHWEIN ALS FARMARBEITER DIE SCHILDKRÖTE UND DIE GIRAFFE DER WETTLAUF ZWISCHEN SCHILDKRÖTE UND STRAUSS DIE FLIEGE ALS FRAU DES ELEFANTEN DER STEINBOCK UND SEIN WEIB DER WOLKE UND DES KUPFERS TOCHTER DER FLIEGENDE LÖWE DIE ZAUBERRASSEL DER STEINBOCK UND DER LÖWE DER LÖWE UND DER STRAUSS DER LÖWE UND DER PAVIAN DER SCHAKAL ALS SCHULDNER DES PAVIANS GOLD IM PFERDEMIST DER SCHIEDSSPRUCH DES PAVIANS AUF DEM RÜCKEN DIE SONNE ZEBRASTREIFEN UND PAVIANSCHWIELEN VOM URSPRUNG DES TODES

Dietmar Beetz Geb. 1939 in Neustadt am Rennsteig. Oberschulbesuch in IImenau; Medizinstudium in Leipzig und Erfurt. 1965/66 Schiffsarzt; Ausbildung zum Hautarzt und Spezialisierung für Betriebsmedizin; 1973 als Arzt in Guinea-Bissau. Wohnt in Erfurt und arbeitet bis zur Stunde in seinem Beruf. Wissenschaftliche Publikationen und seit 1971 an die 60 Buchtitel in hoher Gesamtauflage. Einige Preise literarischer Art. Einspänner seit dem Austritt aus diversen Vereinen.

Product Details

ISBN-13: 9783863941475
Publisher: EDITION digital
Publication date: 01/01/2012
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 176
File size: 483 KB
Age Range: 8 - 18 Years
Language: German

About the Author

Dietmar Beetz Geb. 1939 in Neustadt am Rennsteig. Oberschulbesuch in IImenau; Medizinstudium in Leipzig und Erfurt. 1965/66 Schiffsarzt; Ausbildung zum Hautarzt und Spezialisierung für Betriebsmedizin; 1973 als Arzt in Guinea-Bissau. Wohnt in Erfurt und arbeitet bis zur Stunde in seinem Beruf. Wissenschaftliche Publikationen und seit 1971 an die 60 Buchtitel in hoher Gesamtauflage. Einige Preise literarischer Art. Einspänner seit dem Austritt aus diversen Vereinen. Bibliographie Arzt im Atlantik, Erzählung, Berlin 1971 Blinder Passagier für Bombay, Roman, Berlin 1974 Visite in Guiné-Bissau, Reportage, Berlin 1975 Der Schakal im Feigenbaum und andere Märchen aus Guinea-Bissau, Berlin 1977 Skalpell und Sextant, Gedichte, Halle (Saale) 1977 Späher der Witbooi-Krieger, Roman, Berlin 1978 Weißer Tod am Chabanec, Roman, Berlin 1979 Malam von der Insel, Kinderbuch, Berlin 1981 Mord am Hirschlachufer, Roman, Rudolstadt 1982 Oberhäuptling der Herero, Roman, Berlin 1983 Familien-Theater, Kinderbuch, Berlin 1984 Labyrinth im Kaoko-Veld, Roman, Berlin 1984 Tintenfisch dressiert, Gedichte, Halle-Leipzig 1985 Der fliegende Löwe und andere Märchen der Nama, Halle (Saale) 1986 Gift für den Herrn Chefarzt, Roman, Halle-Leipzig 1987 Rabenvater Schmidt, Kinderbuch, Halle (Saale) 1987 Attentat in Rutoma, Roman, Berlin 1987 Abrechnung am Klosterfriedhof, Roman, Berlin 1989 Flucht vom Waterberg, Roman, Berlin 1989 Rund um die Talsperre Schönbrunn, Wanderheft, Gotha 1992 Das Goldland des Salomo, Roman, Erfurt 1993 Haupthaarstudie und andere Arztgeschichten aus der Vor-Seehofer-Zeit, Berlin 1993 Rhinos Reise, Kinderbuch, München 1996 Kurzschluß im Hirnkasten, Epigramme und Aphorismen, Selm 1996 Der Alte und das Biest, Krimi-Etüden, Berlin 1998 Unterm Gedankenmüll, Gedichte, Dorsten 1998 Rhön-Flirt, Roman, Hünfeld 1999 Fahndung am Rennsteig, Roman, München 2000 Tamba und seine Tiere, Märchen aus Afrika, nach alten Quellen neu erzählt, München 2001 Weihnachtshund und Bambusrüssel, Erzählung, Erfurt 2001 Cowboy Pitt, Erzählung, Erfurt 2001 Insel der Piraten, Erzählung, Erfurt 2001 Experten für Sex, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2001 Urwaldparfüm, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2001 Subtiler Quark, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2001 Die Gräfin und der Spielmann, Märchen - neu erzählt nach Karl Otto Beetz, Erfurt 2002 Humani-tätärätä, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2003 2/3-Dummheit, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2002 Süßes Geheimnis, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2004 Reform-Dracula, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2004 BeziehungsKästen, Erzählung, Erfurt 2005 Kuscheltier-Gruß, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2005 Vor Gottvaters Bürotür, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2005 Frust-Frucht, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2006 Anton G. - Eine Krankengeschichte, Erfurt 2006 E-Mail in Keilschrift, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2006 Ball-Kunst mit Spiel-Datsch, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2007 ...und mählich weltkriegsreif, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2007 Am Zwerchfell-Äquator, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2008 Matscho vom Feinsten, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2008 Kaleidoskop in b, Splitter einer -biographie, Erfurt 2008 Body-Markt-Index, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2009 Mindestens monströs, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2009 Im Guiness-Buch der Retorte, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2009 Pfeifen im EURO-Keller, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2010 Jubel-Mumien-Katzentisch, Haiku und andere Sprücher, Erfurt 2010 Ährfort's Hälden-Schrey, Haiku und andere Sprüche, Erfurt Alters-Trampolin, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2011 Herzschlag Global-Zorn, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2011 Cosa Nostra-Impf-Zock-Deal, Haiku und andere Sprüche, Erfurt 2011

Read an Excerpt

DER FLIEGENDE LÖWE
Vorzeiten vermochte der Löwe zu fliegen. Das hört sich vermutlich höchst unglaubwürdig an, ist aber die pure Wahrheit. Und lässt sich im übrigen leicht erklären.
Der Löwe hatte nämlich die Weißkrähe geheiratet, und die Weißkrähe, eine nahe Verwandte der Schwarzkrähe mit dem Unterschied, dass sie nicht schwarz, sondern weiß war - die Weißkrähe also hatte ihrem Gemahl und Gebieter ein Paar Flügel mit in die Ehe gebracht.
Es waren prächtige Schwingen, gefertigt aus den Federn kräftiger Vögel und den Sehnen flinker Tiere, aber es hatte eine Bewandtnis mit ihnen: Band der Löwe sie an seinem Körper fest, um auf die Jagd zu fliegen, musste er vorher dafür gesorgt haben, dass während seiner Abwesenheit kein Knochen der vorigen Beute verschwand oder gar zerstört wurde.
Eine merkwürdige Bedingung, gewiss. Vielleicht hatten jene Vögel oder jene Tiere, die Federn oder Sehnen für die Flügel hergaben, dieses Gebot an ihre Gaben geknüpft; vielleicht wollten sie auf die Art erreichen, dass niemand, selbst der mächtige Löwe nicht, ungefährdet umherfliegen und töten konnte.
Denn das war die Kehrseite der seltsamen Mitgift: Zerstörte oder entwendete jemand einen Knochen der Beute, ein einziges winziges Knöchelchen nur, stürzte der Löwe augenblicklich ab.
Selbstverständlich sorgte er dafür, dass die Knochen seiner jeweils letzten Beute, solange er auf Jagd war, streng bewacht wurden. Naheliegend, dass er seine Frau, die Weißkrähe, damit beauftragte, denn einem anderen Wächter traute er nicht über den Weg.
Die Weißkrähe war aber - nun, nicht gerade die Gescheiteste. Nicht, dass sie ausnehmend dumm gewesen wäre! Sie hatte haargenau die Lebenskenntnis und den Verstand einer Krähe, welche weiß zur Welt gekommen und schon in der Eierschale verwöhnt worden ist.
Der Löwe wusste das, und deshalb tat er, was er konnte, um ihr das Wächter-Amt zu erleichtern. Er nagte jeden Knochen und jedes Knöchelchen ab, bis sie blank waren, und legte sie dann so vor seinen Bau, dass sie ein vollständiges Skelett ergaben. Nun ließ sich mit einem Blick erfassen, ob alles heil war und dass nichts fehlte.
So auch eines Tages, der sich von den Tagen zuvor in nichts unterschied.
Bei seinem letzten Jagdausflug hatte der Löwe eine Gazelle erlegt. Die war inzwischen gefressen worden, gefressen bis auf die schlanken, zerbrechlichen Knochen, und dieses Gebein lag jetzt bleich und unversehrt vor dem Bau.
Der Löwe hatte sich in der Frühe wieder in die Lüfte erhoben und vorher wie üblich gebrummt: "Pass gut auf! Wehe, es berührt jemand die Knochen!"
"Flieg nur!", hatte die Weißkrähe erwidert. "Ich bin doch nicht blind, und mein Schnabel ist kräftig. Den Knochen kommt niemand zu nahe."
Der Löwe breitete die Schwingen aus und flog davon.
Die Weißkrähe plusterte sich auf wie ein Huhn und hockte sich neben das Gerippe.
Die Sonne stieg und begann zu stechen.
Als sie ihren Gipfel erreicht hatte und wie mit Nadeln herabstach, - plumps! - landete ein braungrünes Etwas vor dem Bau des Löwen.
Die Weißkrähe erschrak, riss die Augen auf.
"Wer bist du?"
Das braungrüne Etwas, ein Tier mit breiten Füßen, kam ein, zwei Schritte näher.

Table of Contents

AM KRANKENLAGER DES LÖWEN LÖWE UND SCHAKAL AUF JAGD DES LÖWEN ANTEIL DER SCHLUMMERNDE LÖWE DAS FUSSKRANKE LÖWENPAAR DER LÖWE UND DER SILBERSCHAKAL DER LÖWE IM BAU DES SCHAKALS DER ÜBERLISTETE LÖWE RÄUBER AM BAIWEG EIN DIEB AUF DER FARM WOLKENFLEISCH ZWEI FREIER SÖHNE IHRER MÜTTER EIN FURCHTBARES UNTIER DAS SONDERBARE MAUL DIE TAUBE UND DER REIHER DAS PERLHUHN UND DER SCHAKAL DAS STACHELSCHWEIN UND DIE SCHLANGE SCHAKAL UND STACHELSCHWEIN ALS FARMARBEITER DIE SCHILDKRÖTE UND DIE GIRAFFE DER WETTLAUF ZWISCHEN SCHILDKRÖTE UND STRAUSS DIE FLIEGE ALS FRAU DES ELEFANTEN DER STEINBOCK UND SEIN WEIB DER WOLKE UND DES KUPFERS TOCHTER DER FLIEGENDE LÖWE DIE ZAUBERRASSEL DER STEINBOCK UND DER LÖWE DER LÖWE UND DER STRAUSS DER LÖWE UND DER PAVIAN DER SCHAKAL ALS SCHULDNER DES PAVIANS GOLD IM PFERDEMIST DER SCHIEDSSPRUCH DES PAVIANS AUF DEM RÜCKEN DIE SONNE ZEBRASTREIFEN UND PAVIANSCHWIELEN VOM URSPRUNG DES TODES
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews