Der Bewerbungs-Coach: Von der Uni in den Job: Infos und Tipps für die perfekte Bewerbung und das erfolgreiche Vorstellungsgespräch

Der Bewerbungs-Coach: Von der Uni in den Job: Infos und Tipps für die perfekte Bewerbung und das erfolgreiche Vorstellungsgespräch

by Martin Sutoris
Der Bewerbungs-Coach: Von der Uni in den Job: Infos und Tipps für die perfekte Bewerbung und das erfolgreiche Vorstellungsgespräch

Der Bewerbungs-Coach: Von der Uni in den Job: Infos und Tipps für die perfekte Bewerbung und das erfolgreiche Vorstellungsgespräch

by Martin Sutoris

(1. Aufl. 2019)

$17.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Vor allem für Uni-/FH-Absolventen ist der Bewerbungsprozess eine gänzlich neue Erfahrung. Es gibt viele Do’s und Dont’s zu beachten, die Informationen in Ratgebern sowie im Internet sind teilweise widersprüchlich, die eigene Vita hat noch nicht allzu viel vorzuweisen - und dann ist da noch das Vorstellungsgespräch… die Erfahrung, mit „wichtigen“ Vorgesetzten und Entscheidern überzeugend zu kommunizieren, fehlt größtenteils. Allein schon bei dem Gedanken sich schriftlich oder persönlich „verkaufen“ zu müssen dreht sich vielen jungen Jobsuchern der Magen um.

Der Bewerbungscoach bietet daher auf Grundlage der hoch spezialisierten Erfahrung eines Coaches praxiserprobte Insidertipps an. Drei thematische Blöcke bilden die Substanz des Buches:

• Die schriftliche Bewerbung: Hier werden Themen wie Design, Rhetorik, Lebenslauf, Struktur angesprochen und mit erfolgreichen Beispielen veranschaulicht. Der rote Faden ist ein Vergleich der typischen Elemente zu der Arbeit eines Bestsellerautors.
• Das Vorstellungsgespräch: In diesem Teil geht es darum, wie das Gespräch erfolgreich gemeistert werden kann. Hierbei kommen speziell praxiserprobte Methoden des Mentaltriainings und der Kommunikationspsychologie zum Einsatz. So ist es zum Beispiel gut möglich, Lampenfieber in den Griff zu bekommen oder auf die Frage nach den eigenen Schwächen rhetorisch versiert zu kontern sowie die eigene Wirkungskraft deutlich zu erhöhen.
• Allgemeine Bewerbungsthemen: Nun geht es noch darum, wie und wo man nach passenden Stellen recherchieren kann; wie man der zentralen Frage „Wo will ich eigentlich hin?“ nachspüren kann; wie man während der (ggf. länger andauernden) Erwerbslosigkeit motiviert bleibt. Zudem verraten 6 Karriereexperten ihre besten Tipps.


Product Details

ISBN-13: 9783662594575
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 07/17/2019
Edition description: 1. Aufl. 2019
Pages: 199
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x (d)
Language: German

About the Author

Martin Sutoris studierte an der Universität Hildesheim Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Kulturmanagement und Psychologie. Er arbeitete einige Jahre als pädagogischer Mitarbeiter und Geschäftsführer in den Bereichen Kultur und Bildung. Seit 2010 ist er als freiberuflicher Coach, Trainer und Referent bundesweit an Universitäten sowie in Akademien aktiv und arbeitet zudem mit Managern, Gründern, Sportlern und Privatpersonen. Themen seiner Seminare und Coachings sind Mentaltraining, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Beratungspsychologie, Entspannungsmethoden, Kommunikation und Rhetorik. Zudem coacht er seit mehreren Jahren Bewerber – Absolventen und Professionals – bei der Suche nach einem neuen Job. Dabei stehen gleichermaßen die Erstellung perfekter Bewerbungsunterlagen sowie die mentale Begleitung von der Vorbereitung der Vorstellungsgespräche bis hin zu der Frage „Welcher Job ist der Richtige für mich?“ im Fokus. Als ehemaliger Geschäftsführer kennt er auch die andere Seite des Prozesses und führte als Entscheider Bewerbungsgespräche durch.

Table of Contents

Einleitung: Tu mal so, als wärst du Bestsellerautor.- Die Bestandteile einer vollständigen Bewerbung.- Beispiel-Bewerbungen.- Einleitung: Tu mal so, als wärst du Leistungssportler.- Zweck des Gesprächs.- Elemente des Gesprächs.- Die richtige Präsentationstechnik.- Gekonnt kommunizieren – Grundlagen der professionellen Kommunikation.- Persönliches Ziel definieren.-Die fachliche Vorbereitung.- Mentale Vorbereitung.- Überblick: Assessment Center und Profiling Tools.- Typische Fehler im Vorstellungsgespräch.- Checkliste für das Vorstellungsgespräch.- Passende Stellen finden.- Wissenschaft oder Wirtschaft?- Existenzgründung als Alternative?- Schreib-Coaching.- Profil-Coaching.- Initiativbewerbungen verfassen.- Motiviert bleiben, wenn es nicht so schnell klappt.- Die Landschaft des Bewerbungsmarktes.- Appell an die Authentizität.- Bitte lächeln – darauf achten Personaler.- Schlechte Jobangebote entlarven.- Essentials von Coaches und Recruitern – Gastbeiträge von sechs Karriereexperten.- Schlusswort.- Weiterführendes Material.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews