×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

NOOK Book(eBook)
Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
LEND ME®
See Details
4.99
In Stock
Overview
In seinem Appell an die Welt entwirft der Dalai Lama eine neue säkulare Ethik als Basis für ein friedliches Jahrhundert. Nicht Religionen werden die Antwort geben, sondern die Verwurzlung des Menschen in einer Unterschiede überwindenden Ethik. Ein herausfordernder wie mutmachender Text eines bescheidenden wie bedeutenden Mannes unserer Zeit.
Product Details
ISBN-13: | 9783710950001 |
---|---|
Publisher: | Benevento |
Publication date: | 06/01/2015 |
Sold by: | Bookwire |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 56 |
File size: | 3 MB |
About the Author
Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama wurde 1935 in Takster in Osttibet geboren. Nach der Besetzung Tibets durch China im Jahr 1959 floh er nach Indien, von wo aus er sich seitdem für eine einvernehmliche Autonomie-Lösung für seine Heimat einsetztt. 1989 wurde er mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Franz Alt, geboren 1938, ist seit vielen Jahren als Journalist und Buchautor tätig, seine Bücher erreichten eine Millionenauflage und wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Er profilierte sich dabei stets als kritischer Geist, der gängige Lesarten im Bereich der Umwelt- und Friedenspolitik infrage stellte. Für seine Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Goldenen Kamera und dem Adolf-Grimme-Preis. Franz Alt lebt in Baden-Baden.
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Es ist nie zu spät für ein glückliches Leben In Der alte Mann und sein ...
Es ist nie zu spät für ein glückliches Leben In Der alte Mann und sein
inneres Kind lässt Bestsellerautor und Psychotherapeut Uwe Böschemeyer den siebzigjährigen Henry auf sein Leben zurückblicken. Im Dialog mit seinem inneren Kind wandert er durch seine ...
Krieg und Terror beherrschen den politischen Alltag, große Teile der Menschheit leben in Armut, und ...
Krieg und Terror beherrschen den politischen Alltag, große Teile der Menschheit leben in Armut, und
die Zerstörung der Natur schreitet unaufhaltsam voran. Die Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen, scheint dringlicher denn je. ...
Gemeinsam unsere Umwelt schützen! Ein Weckruf gegen Stillstand und Ignoranz Wie geht es unserem Planeten? ...
Gemeinsam unsere Umwelt schützen! Ein Weckruf gegen Stillstand und Ignoranz Wie geht es unserem Planeten?
Trockenheit, Dürre und Waldbrände richten verheerende Schäden an. Klimaflüchtlinge ertrinken im Meer. Das Artensterben nimmt erschreckende Ausmaße an. Der Klimawandel lässt ...
Woher kommt die Moral? Wie hilft sie uns dabei, richtig zu handeln? De Waal beantwortet ...
Woher kommt die Moral? Wie hilft sie uns dabei, richtig zu handeln? De Waal beantwortet
Fragen rund um Moral und Humanismus mit Blick auf Primaten und andere Tiere, die uns erstaunlich nahestehen: Im gottlosen Universum beobachtet er, wie Menschenaffen gerecht, ...
Zweifellos hat der Tod einen schlechten Ruf. Er wird mit einer Fülle negativer Vorstellungen assoziiert. ...
Zweifellos hat der Tod einen schlechten Ruf. Er wird mit einer Fülle negativer Vorstellungen assoziiert.
Doch auch das Lebensende ist nur eine Frage der Perspektive. Und jeder, der will, kann bei sich beginnen, daran zu arbeiten. Es gibt einen Weg, ...
Die Zukunft des Buddhismus ist weiblich. Niemand verkörpert das besser als Kelsang Wangmo, denn sie ...
Die Zukunft des Buddhismus ist weiblich. Niemand verkörpert das besser als Kelsang Wangmo, denn sie
wurde als erste Frau weltweit zur offiziellen Gelehrten des tibetischen Buddhismus in den Rang einer Geshe erhoben. Die Ehrwürdige beleuchtet nicht nur die Rolle der ...
Wer steckt hinter der Figur des Lügenbarons? Hatte Münchhausen andere Erzähler zum Vorbild, gab es ...
Wer steckt hinter der Figur des Lügenbarons? Hatte Münchhausen andere Erzähler zum Vorbild, gab es
gar eine Theorie des Lügens? Lassen sich die Lügengeschichten von damals mit den Fake News von heute vergleichen? Und kann man am Ende überhaupt eine ...
Nach der Zerstörung des Tempels 70 n.Chr. entstand im Land Israel eine rabbinische Tradition, die ...
Nach der Zerstörung des Tempels 70 n.Chr. entstand im Land Israel eine rabbinische Tradition, die
in der Mischna gegen 200 n.Chr. mit programmatischem Anspruch auch literarische Gestalt gewann. Die Ausformung des talmudischen Judentums erfolgt als Adaptierung der vorhandenen verbindlichen Überlieferungen ...