Dement, aber nicht vergessen: Was Menschen mit Demenz gut tut - acht Empfehlungen Eine Anleitung für Angehörige und Pflegekräfte

Dement, aber nicht vergessen: Was Menschen mit Demenz gut tut - acht Empfehlungen Eine Anleitung für Angehörige und Pflegekräfte

Dement, aber nicht vergessen: Was Menschen mit Demenz gut tut - acht Empfehlungen Eine Anleitung für Angehörige und Pflegekräfte

Dement, aber nicht vergessen: Was Menschen mit Demenz gut tut - acht Empfehlungen Eine Anleitung für Angehörige und Pflegekräfte

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$11.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Was sich Demenzkranke wünschen und wie wir ihnen diese Wünsche erfüllen können

1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, täglich kommen hunderte hinzu. Viele Angehörige fühlen sich hilflos und alleine gelassen. Was tun, wenn der Mutter, dem Partner oder Geschwistern ihr selbstbestimmtes Leben entgleitet? Michael Schmieders Buch ist eine fundierte Anleitung, die ganz konkret erklärt, wie wir Menschen mit Demenz gerecht werden. Im Zentrum steht die Frage: Was wünschen sich die Demenzkranken? Wie können wir verstehen, was ihnen wirklich guttut? Es ist für Angehörige und Pflegekräfte oft schwer, zu erkennen und zu verstehen, was Demenzkranke sich wünschen. Michael Schmieder ist Experte zum Thema Demenz und kann Angehörige entlasten und helfen, die Bedürfnisse der Kranken zu erfüllen. Ist die Haltung, mit der wir ihnen begegnen von Achtung und Sympathie geprägt, erschließt sich der Rest schon fast wie von selbst.

»Für Schmieder steht nicht der Kranke im Mittelpunkt, sondern der Mensch.«Focus


Product Details

ISBN-13: 9783843727648
Publisher: Ullstein Ebooks
Publication date: 09/01/2022
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 240
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Michael Schmieder, geboren 1955, leitete bis 2015 das Heim Sonnweid bei Zürich, das als eine der besten Demenz-Einrichtungen weltweit gilt. Er ist ausgebildeter Pfleger, hat einen Master in Ethik und hält regemäßig hält Vorträge über Demenz. Schmieder wurde von der Paradies-Stiftung für sein Lebenswerk geehrt. Die Alzheimervereinigung Kanton Zürich zeichnete Michael Schmieder mit dem Fokuspreis aus.

Michael Schmieder, geboren 1955, leitete bis 2015 das Heim Sonnweid bei Zürich, das als eine der besten Demenz-Einrichtungen weltweit gilt. Er ist ausgebildeter Pfleger, hat einen Master in Ethik und hält regemäßig hält Vorträge über Demenz. Schmieder wurde von der Paradies-Stiftung für sein Lebenswerk geehrt. Die Alzheimervereinigung Kanton Zürich zeichnete Michael Schmieder mit dem Fokuspreis aus.


Uschi Entenmann, Jahrgang 1963, ist Autorin bei Zeitenspiegel Reportagen in Weinstadt bei Stuttgart.


Erdmann Wingert, Jahrgang 1936, ist Autor bei Zeitenspiegel Reportagen in Weinstadt bei Stuttgart.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews