Das Unterrichtsgespraech als Textsorte und Methode: Klaerung des Begriffs, Entwicklung und Erprobung eines kommunikationstheoretisch-didaktischen Modells zur Analyse von Unterrichtsgespraechen

Das Unterrichtsgespraech als Textsorte und Methode: Klaerung des Begriffs, Entwicklung und Erprobung eines kommunikationstheoretisch-didaktischen Modells zur Analyse von Unterrichtsgespraechen

by Gabriele Nurnberg
Das Unterrichtsgespraech als Textsorte und Methode: Klaerung des Begriffs, Entwicklung und Erprobung eines kommunikationstheoretisch-didaktischen Modells zur Analyse von Unterrichtsgespraechen

Das Unterrichtsgespraech als Textsorte und Methode: Klaerung des Begriffs, Entwicklung und Erprobung eines kommunikationstheoretisch-didaktischen Modells zur Analyse von Unterrichtsgespraechen

by Gabriele Nurnberg

Paperback

$81.95 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Kann Didaktik im Unterrichtsverlauf empirisch untersucht werden? Als Ansatzpunkt zur Bearbeitung dieser großen Aufgabe könnte vielleicht eine neue Sicht der Unterrichtsmethoden dienen. Am Unterrichtsgespräch läßt sich zeigen, daß kommunikationstheoretisch-linguistische Begriffe und Verfahren einerseits, didaktische Sichtweisen andererseits integriert werden können, wenn man die Unterrichtsmethode als eine Tradition des Lehrens und Lernens versteht, die Lehrer und Schüler in jeder Unterrichtsstunde gemeinsam reproduzieren und modifizieren.


Product Details

ISBN-13: 9783631351284
Publisher: Lang, Peter Publishing, Incorporated
Publication date: 10/01/1999
Pages: 275
Product dimensions: 6.00(w) x 1.25(h) x 9.00(d)
Language: German

About the Author

Die Autorin: Gabriele Nürnberg, geboren 1953, war nach Abschluß ihrer Ausbildung als Gymnasiallehrerin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin tätig.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Die methodische Tradition «Unterrichtsgespräch» wird als Textsorte und als Methode betrachtet - Modell und Analyseverfahren ermöglichen die Darstellung der Verknüpfung von Lehren und Lernen in der Kommunikation.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews