Das Tao der Kunst: 88 Essays über die Weisheit der Kunst

Das Tao der Kunst: 88 Essays über die Weisheit der Kunst

by Detlef B. Fischer
Das Tao der Kunst: 88 Essays über die Weisheit der Kunst

Das Tao der Kunst: 88 Essays über die Weisheit der Kunst

by Detlef B. Fischer

eBook

$6.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

In diesem Buch beschäftigt sich der Autor Detlef B. Fischer mit dem Verhältnis von Kunst und Spiritualität. In welchem Verhältnis stehen die Künstler der Moderne zu spirituellen Fragen? Hat uns die Kunst etwas zu sagen in Bezug auf Lebenssinn, Gott und die Welt?

Product Details

ISBN-13: 9783347155145
Publisher: tredition
Publication date: 02/03/2021
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 180
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

Detlef B. Fischer wurde 1952 in Haltern am See geboren. Er studierte Design, Freie Kunst und Pädagogik in Düsseldorf und Münster. Seit Mitte der siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts praktiziert er Zen-Meditation. In Paris begegnete er dem japanischen Zen-Meister Taisen Deshimaru. Er ließ sich von ihm ordinieren und wurde als "Sojo Bosatzu" in den Kreis seiner Schüler aufgenommen. Nach dem Tod Deshimarus 1982 studierte er 20 Jahre lang bei verschiedenen buddhistischen Lehrern weiter, so etwa bei dem amerikanischen Zen-Meister Richard Baker Roshi, dem vietnamesischen Meditationslehrer Thich Nath Than, dem koreanischen Zen-Meister Seung Sahn und dem japanischen Zen-Lehrer Ryotan Igarashi. Er empfindet es als große Bereicherung, diesen großen Persönlichkeiten des Buddhismus begegnet zu sein und die zahlreiche Facetten des Zen kennengelernt zu haben. Seit vielen Jahren beschäftigt sich Detlef B. Fischer mit den Grundlagen und Wesensmerkmalen der westlichen und der östliche Kulturen. Das Buch "Neo-Zen" ist die Essenz seiner geistigen Auseinandersetzung mit den Unterschieden, Übereinstimmungen und Ähnlichkeiten zwischen den geistigen Wurzeln Asiens und Europas.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews