×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Das Hindernis ist der Weg: Mit der Philosophie der Stoiker zum Triumph
224
by Ryan Holiday, Jürgen NeubauerRyan Holiday
NOOK Book1. Auflage (eBook - 1. Auflage)
Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
24.99
In Stock
Overview
Die großen Frauen und Männer hatten weder außergewöhnlich viel Glück, Talent oder Erfahrung. Sie hatten lediglich das gleiche Motto: Was dir im Weg steht, wird dein Weg! Ryan Holiday, Marketing-Guru und Bestsellerautor, wendet die vergessene Erfolgsformel der antiken Philosophen auf die heutige Welt an und gibt konkrete Anleitung, wie wir unser Leben selbst erfolgreich gestalten können: Manage deine Wahrnehmung! Erkenne, welche Begebenheiten du verändern kannst! Lenke deine Handlungen auf ein Ziel! Und mache jedes Hindernis in deinem Weg zu einer Chance! Ein Buch, das die lebenspraktischen Erkenntnisse der Stoiker aus dem antiken Griechenland und Rom in die Gegenwart holt und damit auf sehr eingängige Weise zeigt, wie wir im Leben erfolgreich sein können! Mit vielen Beispielen aus der Welt der Philosophie, Literatur, Sport, Wirtschaft und Politik (Markus Aurelius, Demosthenes, Michel de Montaigne, John D. Rockefeller, Steve Jobs, Mahatma Ghandi, Barack Obama ...).
Product Details
ISBN-13: | 9783451810954 |
---|---|
Publisher: | Verlag Herder |
Publication date: | 03/17/2017 |
Sold by: | Libreka GmbH |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 224 |
File size: | 4 MB |
About the Author
Ryan Holiday ist ein amerikanischer Bestsellerautor, Schriftsteller und Marketing-Experte. Er ist den meisten Menschen bekannt als der Medienstratege hinter dem Bestsellerautor Tucker Max und als ehemaliger Marketing-Direktor für American Apparel. Er lebt heute auf seiner Ranch bei Austin/Texas.
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Im Gedenken an die Wahl des Papstes Benedikt vor zehn Jahren hielt Kardinal Müller eine ...
Im Gedenken an die Wahl des Papstes Benedikt vor zehn Jahren hielt Kardinal Müller eine
Rede zum Pontifikat Benedikts und dem Primat im Allgemeinen. Diese Rede kann als Abschluss eines Redenzyklus gesehen werden, der hier vorgestellt wird. Das Buch umfasst ...
Wir kennen ihn alle, den sympathischen Kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry. Es der ewige ...
Wir kennen ihn alle, den sympathischen Kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry. Es der ewige
Traum verlorener Kindheit, der den Kleinen Prinzen so trostreich und lebensklug macht. Folgen wir mit Spannung Drewermanns einfühlsam erzählter Deutung bis hin zur Aufschlüsselung des ...
Zwangsverheiratung und Ehrenmord sind in unserer Gesellschaft noch immer präsent. Vor allem in türkischstämmigen Familien ...
Zwangsverheiratung und Ehrenmord sind in unserer Gesellschaft noch immer präsent. Vor allem in türkischstämmigen Familien
sind diese Phänomene anzutreffen. Warum zwingen Eltern ihre Kinder zu einer Ehe? Warum wehren sich die Töchter und Schwiegertöchter nicht gegen diese Form der ...
Dr. Valerija Sipos (Leitende Psychologin in der Erwachsenenpsychiatrie) und Dr. Ulrich Schweiger (Facharzt für Psychiatrie, ...
Dr. Valerija Sipos (Leitende Psychologin in der Erwachsenenpsychiatrie) und Dr. Ulrich Schweiger (Facharzt für Psychiatrie,
Psychotherapie und Psychosomatische Medizin) stellen leicht verständlich das gesamte Spektrum der Krankheit Depression mit ihren vielfältigen Erscheinungsbildern dar, sowie ...
Der Krieger ist für den Kampf erst dann bereit, wenn er den Frieden kennt. Dies ...
Der Krieger ist für den Kampf erst dann bereit, wenn er den Frieden kennt. Dies
ist der Weg des Kriegers. Diese plötzliche Erkenntnis an einem sonnigen Tag in Los Angeles trifft Erwin Raphael McManus mit voller Wucht und seitdem lässt ...
Hans-Jochen und Bernhard Vogel haben die deutsche Geschichte nach 1945 von Anfang an erlebt. Als ...
Hans-Jochen und Bernhard Vogel haben die deutsche Geschichte nach 1945 von Anfang an erlebt. Als
Betroffene und als Akteure. Die großen Daten von 70 Jahren deutscher Nachkriegsgeschichte sind verbunden mit Stationen ihres politischen Lebens. Vor über einem Jahrzehnt haben die ...
Ausgehend von seiner eigenen familiären Situation geht Filmemacher David Sieveking in diesem Buch der Frage ...
Ausgehend von seiner eigenen familiären Situation geht Filmemacher David Sieveking in diesem Buch der Frage
nach: Wie nützlich und wie riskant sind eigentlich Impfungen? Er berichtet von seinen Recherchen und Erfahrungen mit dem kontroversen Thema und erzählt von den Herausforderungen, ...
Wie wollen wir im Alter leben? Henning Scherf hat sein eigenes Bild vom Alter und ...
Wie wollen wir im Alter leben? Henning Scherf hat sein eigenes Bild vom Alter und
Älterwerden entwickelt. Und eine alternative Lebensform, die er selber in seiner Alters-WG praktiziert. Seine Einsichten machen nicht nur Mut, sondern regen die eigene Fantasie an. ...