"Das Europa der Universitäten": Die Europäische Rektorenkonferenz und die internationale Politik 1955-1975

by Lars Lehmann

"Das Europa der Universitäten": Die Europäische Rektorenkonferenz und die internationale Politik 1955-1975

by Lars Lehmann

eBook

$45.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

In jüngster Zeit werden Forderungen nach einer Stärkung von Forschung und Bildung auf europäischer Ebene laut. Die Studie legt offen, dass viele der heute diskutierten Ideen und Konzepte für eine vertiefte hochschulpolitische Kooperation in Europa bereits seit den 1950er Jahren existierten. Der Autor schildert eine spannungsreiche Geschichte voller Kontroversen über Möglichkeiten und Grenzen der tertiären Bildung auf europäischer Ebene. Europas Hochschulleiter organisierten sich und stritten mit Regierungen sowie hohen Beamten über das Für und Wider europäischer Hochschulpolitiken. Der Gründung der Europäischen Rektorenkonferenz lag dabei ein Paradoxon zugrunde: Rektoren und Vizekanzler begannen ihre Zusammenarbeit zu europäisieren, um eine Europäisierung im Hochschulwesen zu verhindern. Erst in den 1970er Jahren änderte sich ihre Einstellung, was in entscheidender Weise zur Herausbildung der europäischen hochschulpolitischen Gegenwart beitrug.


Product Details

ISBN-13: 9783110719819
Publisher: De Gruyter
Publication date: 09/20/2021
Series: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte , #127
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 291
File size: 4 MB
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

Lars Lehmann, Institut für Zeitgeschichte, München-Berlin.
Lars Lehmann, Institute for Contemporary History, Munich-Berlin, Germany.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews