Das Drama des Widerstands: Guenther Weisenborn, der 20. Juli 1944 und die Rote Kapelle

Das Drama des Widerstands: Guenther Weisenborn, der 20. Juli 1944 und die Rote Kapelle

by Hans-Peter Rüsing
Das Drama des Widerstands: Guenther Weisenborn, der 20. Juli 1944 und die Rote Kapelle

Das Drama des Widerstands: Guenther Weisenborn, der 20. Juli 1944 und die Rote Kapelle

by Hans-Peter Rüsing

Hardcover

$107.95 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Während des Kalten Kriegs fand in der BRD nur die bürgerliche, nationalkonservative Opposition der Männer des 20. Juli breitere Akzeptanz. Die Studie zeigt, wie Günther Weisenborn, Mitglied der linksorientierten Roten Kapelle, in seinen Dramen auch den Widerstand der kleinen Leute würdigt und so die Rezeptionsgeschichte des Widerstandes korrigiert.

Product Details

ISBN-13: 9783631627983
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 09/25/2013
Series: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur , #52
Pages: 365
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Hans-Peter Rüsing, geboren 1962, studierte Deutsche Philologie, Lateinische Philologie und Erziehungswissenschaften an der Universität Münster. Er promovierte 2002 mit einer Studie über Die nationalistischen Geheimbünde in der Literatur der Weimarer Republik.

Table of Contents

Inhalt: Die Illegalen – Der Widerstand der «kleinen Leute» – Kollektivschuld oder «anderes Deutschland»? – Walküre – Der Staatsstreich vom 20. Juli 1944 – Nebenhandlung und Alternativstrategie: der Aufstand «von unten»– Die Rote Kapelle: Spionagering, Kundschaftertruppe oder Widerstandsorganisation?
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews