Cronobacter Testreihe - Ein Vergleich unterschiedlicher Nachweismethoden für Cronobacter sakazakii in einem Mittelständischen Unternehmen

Cronobacter Testreihe - Ein Vergleich unterschiedlicher Nachweismethoden für Cronobacter sakazakii in einem Mittelständischen Unternehmen

by Steffi Gensel
Cronobacter Testreihe - Ein Vergleich unterschiedlicher Nachweismethoden für Cronobacter sakazakii in einem Mittelständischen Unternehmen

Cronobacter Testreihe - Ein Vergleich unterschiedlicher Nachweismethoden für Cronobacter sakazakii in einem Mittelständischen Unternehmen

by Steffi Gensel

eBook

$20.80 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Chemie - Biochemie, Note: 1,0, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund dieser Ausarbeitung ist die Untersuchung von Cronobacter sakazakii, auch bekannt als Enterobacter sakazakii, mittels drei unterschiedlicher Selektionsmethoden. Anlass dieser Untersuchung ist der Umstand, dass sich nach einer Methodenumstellung im Labor die ermittelten Werte subjektiv verbessert haben. Dementsprechend werden die nicht mehr verwendete sowie die neu eingeführte Methode Teil der untersuchten Selektionsmethoden sein. Die dritte Selektionsmethode wird zur Vervollständigung, der Untersuchung aller im Labor derzeit möglichen Methoden, hinzugefügt. Ziel dieser Analyse ist es zu ermitteln, welche dieser Methoden am geeignetsten ist um Cronobacter sakazakii nachzuweisen. Zunächst wird ein theoretischer Überblick über alle relevanten Themen, die diese Thematik betreffen, geliefert. Dieser wird jedoch kurz gehalten, da davon ausgegangen wird, dass die Leser dieser Untersuchung einen entsprechend fachlichen Hintergrund besitzen. Des Weiteren werden die verwendeten Methoden näher beleuchtet um ein Verständnis für die Problemstellung zu ermöglichen. Dabei werden die einzelnen Methoden nach ihrer Erläuterung mit Variablen codiert, um das Risiko von Verwechslungen zu reduzieren. Diese Codierung wird im Laufe der Arbeit beibehalten und ebenfalls, auf den im Anhang befindlichen, Ergebnisformularen übernommen. Die gewonnenen Ergebnisse werden kritisch betrachtet und wenn nötig sinnvoll durch statistische Untersuchungen belegt. Während des Bearbeitungszeitraumes kam es zu Lieferengpässen der ESIA-Platten. Aus diesem Grund wird zeitweise DFI-AGAR verwendet. Dies stellt jedoch kein Problem dar, da DFI ebenfalls der Selektion von Cronobacter sakazakii dient. Jedoch wird in dieser Ausarbeitung nur wenig Rücksicht auf diesen Umstand gelegt d.h. dass sämtliche Erläuterungen mit ESIA erfolgen und DFI dazu analog erfolgt. Um dem Leser die Verständlichkeit und den Zusammenhang zu einzelnen Elementen dieser Ausarbeitung zu erleichtern, werden Informationen durch, zum Teil selbst angefertigte Tabellen, Abbildungen und Fließschemata, leicht verständlich und visuell schnell auffassbar dargestellt.

Product Details

ISBN-13: 9783640823963
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2011
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 37
File size: 5 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews