Übliche Grenzüberschreitungen: Der Weg der Mitte in der dualen Welt

Übliche Grenzüberschreitungen: Der Weg der Mitte in der dualen Welt

by Hans J. Unsoeld
Übliche Grenzüberschreitungen: Der Weg der Mitte in der dualen Welt

Übliche Grenzüberschreitungen: Der Weg der Mitte in der dualen Welt

by Hans J. Unsoeld

eBook

$3.99 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Ist die Philosophie zu einer trocknen akademischen Disziplin geworden, welche nur Wissensgebiete auslotet und keine Eigendynamik mehr hat? Früher hatte sie entscheidende Anstöße von Abenteurern wie Odysseus, Marco Polo und Kolumbus und von weitgehend außerhalb der Gesellschaft stehenden Menschen wie Leonardo da Vinci oder Galileo Galilei bekommen. Der Autor hatte in vier Büchern bereits beschrieben, wie eine bisweilen abenteuerliche ungewöhnliche Nachkriegsentwicklung ihn zu einer neuen modernen Philosophie abseits der an Hochschulen etablierten Wege geführt hat. Nicht Fragen nach Entstehung und Vergehen, Einordnen und Abgrenzen, sondern die Entwicklung selber steht dabei im Mittelpunkt. Abenteuer scheinen die Menschen wieder und wieder entscheidende Schritte voran zu bringen. Die etablierten Wege führen zu Wachstum, welches Grenzen respektieren muss, während Entwicklung in einem allgemeineren Sinn durchaus bestehende Grenzen überschreiten kann. Damit gemeint sein können gleichermaßen Naturvorgänge, unser privates Leben (z.B. Tabus) als auch das politische und wirtschaftliche Leben (Grenzkonflikte). In möglichst knapper, aber lebendiger Darstellung wird gezeigt, dass die bisherige klassische Philosophie im wesentlichen auf Raum- und Zeit-Vorstellungen beruht, ähnlich wie die Funktionen der klassischen Mathematik, auf welcher Vorstellungen von Wachstum basieren. Die neue Mathematik der Fraktale dagegen, welche bislang meist nur durch schöne geometrische Figuren bekannt waren, kann Vorstellungen von Entwicklung begründen, die von den Dimensionen Raum und Zeit weitgehend unabhängig und statt dessen von den Unterschieden aufeinander folgender Generationen bestimmt sind. Humanistischen Kategorien wie richtig und falsch, gut und böse oder authentisch und "fake" ändern sich auch im Laufe aufeinander folgender Generationen. Zwischen diesen Extremen kann man sich daher auch wie bei Fraktalen zwischen Ordnung und Chaos orientieren.

Product Details

ISBN-13: 9783738027082
Publisher: neobooks
Publication date: 05/10/2015
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 39
File size: 742 KB
Language: German

About the Author

Geboren 1936 in Kiel, hat den Krieg noch miterlebt, ab 1957 Physikstudium, dann Mitarbeit an biologischen Forschungsprojekten. 1976-2009 als Dokumentarfilmer in München und später als alleinerziehender Vater mit Taxifahren durchgeschlagen. Spezialgebiet Lateinamerika, insbesondere Mexiko, zeitweise Bezirksleiter bei Amnesty International. Nach 1990 oft in Russland, leitete später einen deutsch-russischen Kulturklub. Entscheidende Auslandsjahre auch in der Schweiz, USA, Frankreich, Italien und
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews