Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz

Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz

by Werner Härdtle
Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz

Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz

by Werner Härdtle

Hardcover(1. Aufl. 2024)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
    Available for Pre-Order. This item will be released on July 25, 2024
  • PICK UP IN STORE

    Store Pickup available after publication date.

Related collections and offers


Overview

Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die „funktionelle Bedeutung“ der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme – einem Uhrwerk vergleichbar – zum „funktionieren“ bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen.

Product Details

ISBN-13: 9783662682357
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 07/25/2024
Edition description: 1. Aufl. 2024
Pages: 911
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German

About the Author

Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg.

Table of Contents

Was ist Biodiversität?.- Globale Artenvielfalt – taxonomische und räumliche Charakteristika.- Hauptfaktoren des Artensterbens (globale Biodiversitätskrise: weltweit, Mitteleuropa).- Warum brauchen wir biologische Vielfalt („biodiversity an human well-being“).- Wie kann man die funktionale Bedeutung von Arten untersuchen?.- Vom Phänomen zum Mechanismus: Wie koexistieren Arten und wie funktionieren Ökosysteme?.- Schutz der biologischen Vielfalt: Was ist zu tun?.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews