Bildung und Menschenrechte: Interdisziplin�re Beitr�ge zur Menschenrechtsbildung

Bildung und Menschenrechte: Interdisziplin�re Beitr�ge zur Menschenrechtsbildung

Bildung und Menschenrechte: Interdisziplin�re Beitr�ge zur Menschenrechtsbildung

Bildung und Menschenrechte: Interdisziplin�re Beitr�ge zur Menschenrechtsbildung

Paperback(1. Aufl. 2016)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die Menschenrechte stellen eine zentrale Grundlage von Erziehung und Bildung dar und sind zu einem pädagogischen Leitbegriff geworden. Viele Fragen sind jedoch umstritten oder ungeklärt. Dies betrifft den Geltungsanspruch der Menschenrechte, die Bedingungen ihrer Verwirklichung, aber auch ihre Bedeutung im Hinblick auf Bildung, Erziehung und Sozialisation. In der Menschenrechtsbildung besteht bislang ein großes Theorie- und Forschungsdefizit. An dieses Desiderat knüpft der Band an, um die theoretische und empirische Weiterentwicklung des Themenbereichs anzuregen. Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen stellen Grundlagen, Konzepte und empirische Befunde zur Menschenrechtsbildung dar, beleuchten aber auch Schwierigkeiten, Kontroversen und Desiderata.

Product Details

ISBN-13: 9783658116866
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 06/30/2016
Edition description: 1. Aufl. 2016
Pages: 278
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Stefan Weyers ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Mainz.
Dr. Nils Köbel ist Vertretungsprofessor für Erziehungswissenschaft an der Universität Mainz.

Table of Contents

Historisch-systematische Grundlagen der Menschenrechtsbildung: Janusz Korczak als Pionier der Menschenrechtsbildung.- Philosophische Grundlagen der Menschenrechtsbildung.- Empirische Studien zur Genese von Menschenrechtsbewusstsein: Die Entwicklung individueller sozial-moralischer Landkarten.- Identität, Wertbindung und Weltanschauung.- Handlungsfelder der Menschenrechtsbildung: Kinderechte im Erziehungs- und Bildungssystem.- Menschenrechte in der Bildung.- Menschenrechte in der Sozialen Arbeit.​
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews